-
False
OJPD-Präsidium wechselt vom Kanton Graubünden in den Kanton Appenzell Innerrhoden
-
Die Konferenz der Ostschweizerischen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren hat am 2. November 2018 an ihrer diesjährigen Herbstkonferenz in Valendas den Appenzell Innerrhodener Polizeidirektor Martin Bürki zum Nachfolger des Bündner Sicherheitsdirektors Christian Rathgeb gewählt.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 23. Oktober 2018, Teil 2
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Budgetdefizit trotz Mehraufwänden unter Vorjahresniveau
-
Das Budgetdefizit 2018 liegt unter dem Vorjahresniveau. Weiterhin solide Steuereinnahmen und die Teilauflösung der 2015 und 2016 gebildeten Reserven machen die kaum beeinflussbaren Mehraufwände in Einzelbereichen wett.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 5. Februar 2019, Teil 1
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 19. März 2019, Teil 1
-
Projekte für die strategische Zusammenarbeit definiert
-
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind ihrem Ziel für eine engere strategische Zusammenarbeit einen Schritt näher gekommen: Sie haben einen leitenden Ausschuss auf politischer Ebene geschaffen und sich auf acht Kooperationsthemen und -projekte geeinigt, deren Umsetzungsmöglichkeiten nun geprüft werden. Im Bereich Datenschutz ist die Kooperation bereits auf gutem Weg.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Eidgenössische Abstimmung vom 24. November 2024
-
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Koordiniertes Vorgehen beim Thema PFAS
-
In der ganzen Schweiz gibt es Trinkwasser, Böden und Lebensmittel, die mit schwer abbaubaren Chemikalien der PFAS-Gruppe belastet sind. Appenzell I.Rh. ist zwar nicht flächendeckend, jedoch regional von PFAS-Belastungen betroffen. Die neu gebildete Arbeitsgruppe PFAS wird im Auftrag der Standeskommission die weiter notwendigen Messungen koordinieren, Daten sammeln und die Standeskommission laufend über die aktuelle Lage informieren.