-
Das RAV AI ist neu beim Volkswirtschaftsdepartement
-
Die Standeskommission hat beschlossen, das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum in das Volkswirtschaftsdepartement zu integrieren. Dieser Schritt wird am 1. April 2025 vollzogen. Die Leitung des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums wird dem Arbeitsamt unterstellt.
-
Verkehrszählungen rund um den Kreisel Mettlen
-
In den vergangenen sechs Monaten haben sowohl die Migros Ostschweiz als auch die Lidl Schweiz AG neue Verkaufsstellen in Appenzell eröffnet. Durch die neuen Verkaufsstandorte veränderte sich auch das Verkehrsaufkommen an den betroffenen Zufahrtstrassen. Damit im Gebiet rund um den Kreisel Mettlen ein Verkehrssimulationsmodell erstellt werden kann, sind in der Woche vom 31. März 2025 Verkehrszählungen vorgesehen.
-
Informationen aus dem Bau- und Umweltdepartement
-
Das Bau- und Umweltdepartement informiert über verschiedene Projekte aus dem Departement.
-
Neue Gefahrenkarte für Appenzell I.Rh.
-
Zurzeit wird die Gefahrenkarte des Kantons aktualisiert, um Naturgefahren wie Hochwasser, Felsstürze, Murgänge und Lawinen besser abzubilden. Neue hydrologische Daten und angepasste Niederschlagsstatistiken ermöglichen eine präzisere Gefahrenkarte. Die überarbeitete Karte zeigt die Intensitäten und Häufigkeiten von Naturgefahren auf. Sie wird als Grundlage für zukünftige Schutzmassnahmen und die Planungen im gesamten Kanton dienen.
-
Neuer Wolf genetisch nachgewiesen
-
Am 5. März 2021 wurde in Appenzell I.Rh. eine Geiss durch einen Wolf gerissen. Die Wildhut hat vor Ort DNS-Spuren entnommen und zur Individualbestimmung eingeschickt. Das Ergebnis liegt nun vor.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 13. April 2021, Teil 2
-
Falschinformationen AVZ+
-
In einem Inserat des Komitees Pro Spital Appenzell, das in der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 27. April 2021 veröffentlicht wurde, wird Statthalter Monika Rüegg Bless vorgeworfen, die Öffentlichkeit zum Geschäft «Verzicht auf Fortsetzung des Bauprojekts AVZ+» bewusst falsch oder unvollständig informiert zu haben. Die Standeskommission weist die Behauptung zurück und fordert alle Beteiligten auf, den Abstimmungs- und Wahlkampf sachlich und fair zu führen.
-
Runder Tisch mit Arbeitgeberverbänden
-
Zum zweiten Mal während der Pandemie hat das Volkswirtschaftsdepartement zum Runden Tisch eingeladen. Präsidentinnen und Präsidenten der Arbeitgeberverbände diskutierten die Härtefall-Unterstützung und weitere aktuelle Themen. 64 Härtefall-Anträge sind bisher eingegangen, davon wurden 62 entschieden, 56 positiv.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 11. Juni 2019, Teil 2
-
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
-
Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Somit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden.