Aktuelles
-
Borkenkäfer - Zwischenhalt dank Bise
Das Oberforstamt veröffentlicht jeweils am Montagmorgen die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer in vierzehn Fallen.
-
Borkenkäfer - Noch mehr Braune
Das Oberforstamt veröffentlicht jeweils am Montagmorgen die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer in vierzehn Fallen.
-
Borkenkäfer - Die ersten Braunen
Das Oberforstamt veröffentlicht jeweils am Montagmorgen die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer in vierzehn Fallen.
-
Borkenkäfer - Viele Nachzügler
Das Oberforstamt veröffentlicht jeweils am Montagmorgen die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer in vierzehn Fallen.
-
Borkenkäfer - Steigender Befall
Das Oberforstamt veröffentlicht jeweils am Montagmorgen die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer in vierzehn Fallen.
-
Was macht der Borkenkäfer?
Da in diesem Jahr ein erhöhtes Risiko von Waldschäden durch Borkenkäfer besteht, werden an dieser Stelle wöchentlich, jeweils am Montagmorgen, die Ergebnisse der Zählungen der Borkenkäfer an den verschiedenen Fallenstandorten veröffentlicht.
-
30 Jahre Föhnsturm April 1987- Exkursion im „Schatten“
Vor 30 Jahren fand auf der Alpennordseite ein unvergessenes Ereignis statt. Der Föhnsturm vom 4. April 1987 hat damals ganze Arbeit geleistet. Grosse Waldflächen sowie etliche Häuser im Appenzellerland waren von diesem Sturm betroffen. Das Oberforstamt hat daher speziell für diesen Anlass zu einer Exkursion in den Schat-tenwald eingeladen.