Aktuelle Mitteilungen
- 
            
              Mitteilung der StandeskommissionMitteilungen aus der Sitzung vom 14. April 2020, Teil 1 
- 
            
              Mitteilung der StandeskommissionMitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 2 
- 
            
              Reduktion Parkplatzangebot in WasserauenDie Bevölkerung hat sich über die Ostertage grösstenteils zuhause aufgehalten. Weil im Alpstein die Besucherzahlen trotzdem kontinuierlich stiegen, wurde am Ostermontag die Zufahrt vorüber-gehend beschränkt. Diese Regelung gilt weiterhin. Gleichzeitig werden die verfügbaren Park-plätze in Wasserauen nochmals etwas reduziert. Zudem finden Kontrollen zur Einhaltung der Abstandsmassnahmen sowie im Litteringbereich statt. 
- 
            
              Dringliche Regelungen wegen der Corona-PandemieDie Standeskommission hat im Rahmen eines Dringlichkeitsbeschlusses das Erforderliche geregelt, um in der bestehenden ausserordentlichen Situation das Funktionieren der kantonalen Körperschaften zu sichern, langfristigen Schädigungen an der Wirtschaftsstruktur entgegenzuwirken, die Gesundheitsversorgung zu stärken und die Ausbreitung des Coronavirus zu hemmen. 
- 
            
              Verzicht auf das Feuern im Wald und in Waldesnähe infolge erhöhter WaldbrandgefahrDas anhaltend schöne Frühlingswetter führt in den Innerrhoder Wäldern gebietsweise zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Da bis auf weiteres keine erheblichen Niederschläge erwartet wer-den, wird sich die Situation voraussichtlich noch weiter verschärfen. 
- 
            
              Beschränkter Zugang zum AlpsteinTrotz dringlicher Aufrufe des Bundesrats, für eine wirksame Bekämpfung der Corona-Pandemie möglichst zu Hause zu bleiben, wurde das vergangene schöne Wochenende von vielen genutzt, um im Alpstein zu wandern. Um insbesondere am Osterwochenende eine Überlastung der Parkplätze und Massierungen im Alpstein zu vermeiden, soll ab einem bestimmten Belegungsgrad der Parkplätze in Wasserauen und Brülisau der Zugang eingeschränkt werden. 
- 
            
              Mitteilung der StandeskommissionMitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 1 
- 
            
              Mitteilung der StandeskommissionMitteilungen aus der Sitzung vom 17. März 2020, Teil 2 
- 
            
              Mitteilung der StandeskommissionMitteilungen aus der Sitzung vom 17. März 2020, Teil 1 
- 
            
              Zugang zur kantonalen VerwaltungAngesichts der Vorgaben des Bundes zur sozialen Distanz und zur besseren Gewährleistung eines langfristigen Betriebs werden die Rahmenbedingungen für den Zugang zur Verwaltung neu festgelegt. Für Dienstleistungen, die nicht zwingend eine persönliche Anwesenheit erfordern, steht die Verwaltung nur noch telefonisch oder elektronisch offen. Persönliche Termine sind in Fällen, in denen die Anwesenheit einer Person nötig ist, auf Voranmeldung möglich. 
 Instagram
 Instagram LinkedIn
 LinkedIn