-
False
Baubeginn Hochwasserschutz Weissbad
-
Für den Schutz vor Hochwasser werden in Weissbad ab März verschiedene Massnahmen umgesetzt. Das Projekt wurde durch das Landesbauamt ausgearbeitet und der Kredit an der Landsgemeinde 2015 genehmigt.
-
Unterstützung für die Wildhut
-
Das Amt für Umwelt sucht infolge krankheitsbedingten Ausfalls personelle Unterstützung für die Wildhut.
-
Massnahmen zum Schutz vor Hochwasser
-
Die Sitter führte in Appenzell am Freitag, 19. Augst 2022, so viel Wasser wie seit 1972 nicht mehr. Bei solchen Hochwasserereignissen bewegen sich erhebliche Mengen an Geröll und Totholz. Bauliche Massnahmen und ein sachgerechter Unterhalt der Gewässer tragen wesentlich zum Schutz vor Hochwasser bei.
-
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
-
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Somit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden.
-
Fertigstellung der Anschlusssanierungen um die Metzibrücke
-
Vom 8. bis 11. Juli 2024 werden verschiedene Deckbelagsarbeiten der Weissbadstrasse und der Gaiserstrasse im Bereich der Metzibrücke ausgeführt. Während dieser Zeit werden die betroffenen Strassen gesperrt und das Postauto über Steinegg umgeleitet.
-
Sanierung Haslenstrasse
-
Der Abschnitt vom Einlenker Industriestrasse bis zur Steig wird die kommende Woche umfassend saniert und gesperrt.
-
Jagd ist auch aktiver Tierschutz
-
Die neuen Rehkitz-Rettungssysteme haben sich bereits bewährt. Die Landwirtinnen und Landwirte werden ersucht, sich vor dem Mähen zu melden, um die Rehkitze vor dem qualvollen Mähtod zu schützen.
-
Verbesserte Gewässerqualität im Appenzellerland
-
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden überprüfen seit 1993 alle fünf Jahre den Zustand ihrer Fliessgewässer. Die jüngsten Untersuchungen erfolgten zwischen Frühling und Herbst 2024 und bestätigen im langjährigen Vergleich eine verbesserte Wasserqualität.
-
Sanierung und Rückbau von Leitschranken
-
Das Landesbauamt liess entlang aller Staatsstrassen sowie der Nationalstrasse N25 die bestehenden passiven Schutzeinrichtungen aufnehmen und deren baulicher Zustand beurteilen. In Appenzell I.Rh. bestehen diese Schutzeinrichtungen ausschliesslich aus Leitschranken. Die Überprüfung zeigte, dass die Mehrheit der Leitschranken sanierungsbedürftig ist.
-
Sanierungsarbeiten an der Gaiserstrasse verzögern sich
-
Anfang Oktober 2022 haben die Bauarbeiten für die Sanierung der Gaiserstrasse im Abschnitt Blattenrainstrasse bis Brauereiplatz gestartet. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wurde die Gaiserstrasse in diesem Bereich ab Anfang Oktober bis Ende November 2022 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die laufenden Bauarbeiten verzögern sich um rund eine Woche.