-
False
Berufsnachwuchs aus dem Appenzellerland an den SwissSkills
-
Vom 12.-16. September 2018 finden in Bern die SwissSkills statt, die zweiten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften. Aus dem Appenzellerland haben sich 22 Nachwuchskräfte für die Endrunde qualifiziert. Sie werden die hiesige Berufsbildung im besten Licht präsentieren. Der Ausserrhoder Bildungsdirektor, Regierungsrat Alfred Stricker, und sein Innerrhoder Amtskollege, Landammann Roland Inauen, haben die Nachwuchskräfte empfangen und ihnen viel Erfolg gewünscht.
-
False
Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2019 in Appenzell I.Rh.
-
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zeigt die Situation bei den Lehrstellen mit Beginn Sommer 2019 und die Berufswahlverhalten der Innerrhoder Jugendlichen auf.
-
False
Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren über 90 Ausbildungsplätze an Lehrstellen-Tischmesse
-
Am kommenden Samstag, 9. November 2019, findet in der Aula Gringel die dritte Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 56 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 97 Lehrstellen in 55 verschiedenen Berufen vor.
-
False
Einladung zur Ehrung der erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger 2020
-
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
-
False
Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben
-
Dieses Jahr wurden 151 Lernende zu den Schlussprüfungen angemeldet. 137 Lernende konnten ihr Fähigkeitszeugnis und 10 ihr Berufsattest in Empfang nehmen.
-
False
Frauen – zurück in den Beruf
-
Mit dem Projekt «Wiedereinsteigerinnen» sollen Frauen nach der Familienpause zurück in den Beruf begleitet werden.
-
False
Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2020 in Appenzell I.Rh.
-
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zeigt die Situation bei den Lehrstellen mit Beginn Sommer 2020 und das Berufswahlverhalten der Innerrhoder Jugendlichen auf.
-
False
Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben 2019
-
Dieses Jahr wurden 152 Lernende zu den Schlussprüfungen angemeldet, 31 Lernende haben die Teilprüfung absolviert.
-
False
Einladung zur Ehrung der erfolgreichen Lehrabgänger 2019
-
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
-
False
Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben 2018
-
Dieses Jahr wurden 150 Lernende zu den Schlussprüfungen angemeldet. 140 Lernende konnten ihr Fähigkeitszeugnis und 7 ihr Berufsattest in Empfang nehmen.