Aktuelles
-
Garderobenengpässe im Hallenbad Appenzell werden angegangen
Zusätzliche Ablageflächen und eine flexiblere Nutzung der Gruppengarderoben sollen helfen, das beschränkte Platzangebot im Garderobenbereich des neuen Hallenbades in Appenzell zu entschärfen. Diese Verbesserungsmassnahmen werden zeitnah von der Betriebsleitung umgesetzt.
-
Jugend + Sport feiert
Das Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport feiert dieses Jahr sein 50- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet im Sommer in Tenero ein Jugendsportlager mit Jugendlichen aus der ganzen Schweiz statt.
-
Startschuss für neues Kursportal geglückt
Die Kommission für Erwachsenenbildung des Kantons Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Monaten intensiv an der Online-Plattform für ihre Bildungsangebote gearbeitet. Seit Anfang Dezember 2021 steht die umfassende Dienstleistung mit dem neuen Kursportal zur Verfügung. Damit macht die Erwachsenenbildung AI einen wichtigen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Digitalisierung.
-
Infoabend BM2 Appenzellerland
Neu ab August 2022: Die Berufsmaturität für Erwachsene im Appenzellerland. Jetzt für die Informationsveranstaltung vom 12. Januar 2022 am BBZ Herisau anmelden.
-
Impressionen der diesjährigen Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen, Sportler und Berufsleute
Am 27. November 2021 wurden in der Aula Gringel erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Berufsleute ausgezeichnet.
-
Appenzellerland bietet neu einen BM2-Lehrgang an
Ab August 2022 bietet das Berufsbildungszentrum Herisau erstmals eine Berufsmaturität für junge Erwachsene in zwei Ausrichtungen an. Das neue Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende, welche die Berufsmaturität berufsbegleitend oder Vollzeit im Appenzellerland absolvieren möchten. Die Vorsteher des Ausserrhoder Departements Bildung und Kultur und des Innerrhoder Erziehungsdepartements zeichnen sich gemeinsam verantwortlich für den neuen und innovativen BM2-Lehrgang.
-
Freizeitarbeitenausstellung 2021
Die Freizeitarbeitenausstellung findet dieses Jahr digital und physisch statt.
-
Virtuelle Ausstellung der Freizeitarbeiten
Jetzt mitmachen und Stimme abgeben.
-
Programm Erwachsenenbildung 2. Halbjahr 2019
Jetzt das neue Erwachsenenbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2019 einsehen und für Kurse anmelden.
-
Appenzell I.Rh. überzeugt mit guten Ergebnissen bei der gesamtschweizerischen Überprüfung der Grundkompetenzen in der Volksschule
Die Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen wurde im Rahmen der obligatorischen Schulzeit zum ersten Mal schweizweit durchgeführt. Die publizierten Ergebnisse attestieren den Schülerinnen und Schülern von Appenzell I.Rh., dass sie im Vergleich zu den anderen 25 Kantone bestens unterwegs sind.