Medienmitteilungen
-
Radonmessungen in Schulhäusern und Kindergärten abgeschlossen
Das Amt für Umwelt Appenzell I.Rh. führte während der letzten Heizperiode in allen öffentlichen Schulhäusern und Kindergärten des Kantons Radonmessungen durch. Die gemessenen Radonbelastungen sind gering. Lediglich in einem Schulhaus wurde eine geringfügige Überschreitung des Referenzwerts festgestellt.
-
Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie
In den letzten Wochen ist die Zahl an Corona-Infektionen in der Schweiz, und insbesondere auch im Kanton Appenzell I.Rh., stark angestiegen. Zur Eindämmung dieser Entwicklung hat die Standeskommission in Absprache mit den Nachbarkantonen verschiedene Massnahmen beschlossen. Diese werden am kommenden Montag in Kraft treten.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 29. September 2020, Teil 2
-
Corona-Massnahmen werden geprüft
Die Zahlen von Corona-Infektionen sind in den letzten Tagen auch im Kanton Appenzell I.Rh. stark gestiegen. Vor diesem Hintergrund werden derzeit verschiedene Massnahmen geprüft. Am kommenden Dienstag wird die Standeskommission über Massnahmen beschliessen, um die Verbreitung des Coronavirus erneut einzudämmen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 29. September 2020, Teil 1
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 15. September 2020, Teil 2
-
NRP-Berggebietsprogramm für Appenzell I.Rh.
Der Kanton Appenzell I.Rh. erhält durch die NRP-Pilotmassnahmen für die Berggebiete die Möglichkeit weitere, innovative Projekte im Kanton zu unterstützen. Die Fördermittel, welche von Bund und Kanton geteilt werden, erlauben es dem Kanton nun Projekte mitzufinanzieren, welche die Kriterien der bisherigen NRP nicht erfüllen. Der Schwerpunkt liegt darauf Entwicklungsimpulse zu setzen, bestehende Potentiale auszuschöpfen und zukunftsorientierte, langfristige Perspektiven für den Kanton Appenzell I.Rh. zu bieten.
-
Personelle Stärkung der Kantonspolizei
Mit einer gestaffelten Erhöhung um fünf Stellen bis Ende 2023 schliesst die Standeskommission den Ausbau der Kantonspolizei ab. Damit kann die Polizei ihren Grundversorgungsauftrag längerfristig aktiver wahrnehmen und ihrem Sicherheitsauftrag verstärkt nachkommen.
-
Eidgenössische Abstimmung vom 27. September 2020
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 27. September 2020 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 15. September 2020, Teil 1