-
False
Besuch des Luzerner Kantonsrats in Appenzell
-
Traditionsgemäss konnte der Grosse Rat an der heutigen Session die Ratsleitung aus einem anderen Kanton begrüssen. Diesmal war es eine Delegation des Luzerner Kantonsrats. Zusätz-lich waren auch die Präsidentin und die beiden Präsidenten der Parlamente der Kantone Thur-gau, St.Gallen und Appenzell A.Rh. zu Gast.
-
Aussprache mit der Jägerschaft
-
Eine Delegation der Standeskommission hat am 8. Juni 2021 mit der Jägerschaft von Appenzell I.Rh. eine Aussprache geführt. Auslöser war Kritik aus der Jägerschaft zur gelebten Jagdpraxis und gegenüber der Jagdverwaltung.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 25. Mai 2021, Teil 2
-
Solarfaltdach für Abwasserreinigungsanlage Appenzell
-
Mit der Baueingabe des Bau- und Umweltdepartements für ein Solarfaltdach bei der Abwasser-reinigungsanlage Appenzell rückt die Umsetzung des Projektes einen Schritt näher.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Slowakische Botschafterin zu Besuch in Appenzell I.Rh.
-
Heute Mittwoch, 30. Oktober 2019, stattete die slowakische Botschafterin, ihre Exzellenz Elscheková Matisová, zusammen mit der Diplomatin Linda Kapustova Helbichova dem Kanton Appenzell I.Rh. einen Besuch ab.
-
Bauprojekt Neubau Hallenbad freigegeben
-
Die Standeskommission hat das Bauprojekt für das neue Hallenbad samt Kostenvoranschlag verabschiedet und für das Baubewilligungsverfahren sowie die Submission freigegeben.
-
False
Elektronisches Auskunftsportal für Grundbuch
-
Seit 1. November 2019 können Banken, Versicherungen und weitere Berechtigte Auskünfte aus den Grundbuchkreisen Gonten, Schlatt-Haslen und Oberegg selbst und direkt elektronisch beziehen. Möglich macht dies das Grundstückinformationssystem «Terravis», dem sich der Kanton Appenzell I.Rh. angeschlossen hat. Für Landammann Roland Dähler stellt die Einführung einen wichtigen Schritt im Digitalisierungsprozess des Grundbuchs dar.
-
False
Christian Hörler erhält den Werkbeitrag 2019 der Innerrhoder Kunststiftung
-
Das Projekt «Die Säule» hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergibt den Werkbeitrag 2019 an Christian Hörler. Die Verleihung des Preises findet am Samstag, 30. November 2019, statt.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 22. Oktober 2019, Teil 2