-
Neue Ausgabe «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU»
-
Das handliche Faltblatt «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU» wurde aktualisiert und aufgefrischt. Die Publikation ist ab sofort erhältlich und kann beim Amt für Wirtschaft bestellt werden. Im Fokus steht wie bisher Appenzell I.Rh. als attraktiver Wohn- und Arbeitsort.
-
Ralph Sutter wird neuer Departementssekretär im Volkswirtschaftsdepartement
-
Die Standeskommission hat Ralph Sutter, Buchs, als neuen Departementssekretär im Volkswirtschaftsdepartement gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Juli 2022 an.
-
Jugendliche gelangen leicht an Alkohol
-
Für Jugendliche ist es immer noch erschreckend leicht, an Alkohol zu kommen, auch wenn sie unter 16-jährig sind. Oft wird weder nach dem Alter gefragt, noch ein Ausweis verlangt. Dies ergaben Testkäufe, die das Blaue Kreuz St. Gallen-Appenzell im Auftrag des Gesundheitsamts des Kantons Appenzell I.Rh. während der Fasnacht in Oberegg und Appenzell durchgeführt hat.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 7. März 2017, Teil 2.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 6. Februar 2018, Teil 2
-
Besuche auf der Verwaltung bitte voranmelden
-
Besucherinnen und Besucher der kantonalen Verwaltung werden dringend gebeten, vor einem Besuch telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren.
-
Innerrhoder Heckenmeisterschaft
-
Hecken sind schön und wichtig für die Biodiversität, sie bereichern das Appenzellerland. Bauernfamilien, die diese Hecken pflanzen und pflegen, können an der Innerrhoder Heckenmeisterschaft teilnehmen. Initiiert wurde die Meisterschaft von der Fachstelle Natur- und Landwirtschaftsschutz zusammen mit Partnerinnen und Partnern, um die Bäuerinnen und Bauern für ihre Arbeit zu würdigen und auszuzeichnen.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 18. September 2018, Teil 2
-
False
Postautofahrplan Oberegg – Antwort auf Petition
-
Am 18. September 2018 überreichte alt Bezirksrat Curdin Herrmann eine «Petition» von 306 Unterzeichnenden, die sich gegen eine angebliche Verschlechterung des öV-Postautofahrplans zur Wehr setzt. Das Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons Appenzell I.Rh. hat die Anliegen geprüft und nimmt Stellung.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 18. Dezember 2018, Teil 2