-
Referatsabend mit Coach für Storytelling
-
Mit Storytelling Kunden gewinnen: Am Referatsabend vom Dienstag, 7. September 2021, im Restaurant Alpstein in Appenzell gibt Stefan Huber einen Einblick, wie eine Idee verständlich und spannend erzählt und auf Social Media eingesetzt werden kann.
-
Bessere Verbindungen dank neuem Fahrplankonzept
-
Ein neues Fahrplankonzept wird das Angebot für die Linien 190 und 191 insbesondere für PendlerInnen und SchülerInnen attraktiver machen. Ein Grossteil der Fahrplanzeiten ändert sich und dadurch entstehen bessere Zuganschlüsse mit attraktiveren Reisezeiten sowie neu eine Direktverbindung aus dem Appenzellerland in den Osten der Stadt St.Gallen. Bemerkenswert ist, dass die Verbesserungen ohne zusätzliche Fahrzeuge zustande kommen.
-
Mut für Entscheide – viel Wissen für Frauen
-
Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, findet im Restaurant Findling im kantonalen Alters- und Pflegezentrum der dritte Frauenanlass satt. Ein Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden - von Frauen für Frauen. Mit dabei sind Gabriela Manser, Co-CEO der Goba AG, Cécile Pfenninger, Fachspezialistin AHV Appenzell und Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt der Innerrhoder Verwaltung. Ein abwechslungsreiches Programm, moderiert von Rosie Hörler, Radiojournalistin SRF3, wartet auf die Besucherinnen.
-
Auflösung Zivilschutzorganisation Oberegg-Reute
-
Nach 26 Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Reute AR und dem Bezirk Oberegg im Bereich des Zivilschutzes beendet. Die künftige Bestandessituation und praktische Gründe führten zur Auflösung. Der «Oberegger Teil» geht per 1. Januar 2022 in die umbenannte Zivilschutzorganisation Appenzell I.Rh. über.
-
Grosses Abenteuer in der Volksbibliothek
-
Im Rahmen der Feierlichkeiten der Stiftung Pro Innerrhoden anlässlich des 50-jährigen Bestehens lädt die Volksbibliothek Appenzell Kinder und Jugendliche am Samstag, 30. Oktober 2021, zu «Escape the library» ein.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen begeistern
-
Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden laden am 18. August 2023 zum neunten Mal zu «ProOst» ein. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Unternehmen der Region Ostschweiz und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt.
-
Fachreferat über Datenschutz und Informationssicherheit
-
Am Fachreferat vom Dienstag, 5. September 2023, im Restaurant Findling in Appenzell zeigt Tina Köhler auf, wie die Vorschriften des neuen Datenschutzgesetzes für kleine und mittlere Unternehmen umzusetzen sind und gibt Tipps für die eigene Webseite und Social Media.
-
Denkmaltage unter dem Motto «reparieren und wiederverwenden»
-
Am Samstag, 9. September 2023, finden die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz statt. Die Innerrhoder Denkmalpflegerin Regula M. Graf-Keller und die Architektin Svenja Meienberger zeigen anhand zweier Objekte auf, dass wiederverwenden und reparieren mehr sind als «Geld verlochen».
-
Innerrhodens schönste Hecke ist in Oberegg
-
Die Pro Natura, der WWF, der Appenzeller Bauernverband und kantonale Behörden suchten an den diesjährigen Meisterschaften die schönsten Hecken Innerrhodens. Am vergangenen Wochenende wurden die Gewinnerinnen und Gewinner verkündet. Den ersten und den vierten Platz holten Judith und Rolf Bischofberger aus Büriswilen im Bezirk Oberegg mit ihren vielfältigen und langen Hecken.