Suche

Suchresultate

1326 Inhalte gefunden
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 5. Januar 2021, Teil 1
Mehr Home-Office in der kantonalen Verwaltung
Am Mittwoch hat der Bundesrat eine Home-Office-Pflicht beschlossen. Diese Pflicht gilt auch für die kantonale Verwaltung. Die Vorgabe wird so umgesetzt, dass das Home-Office verstärkt wird, gleichzeitig aber die Schalter der Verwaltung offen bleiben. Das nötige Personal zur Sicherung des Grundangebots an öffentlichen Diensten ist nach wie vor in den Büros erreichbar.
Covid-19: Impfung und mehr Tests
Die Impfaktion im Kanton Appenzell I.Rh. läuft weiterhin auf Hochtouren. Bereits konnten mehr als 500 Einwohnerinnen und Einwohner geimpft werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich Personen auch bei leichten Symptomen sofort testen lassen.
Anhaltende Trockenheit in Appenzell
Aktuell besteht im Kanton Appenzell I.Rh. eine erhebliche Waldbrandgefahr. Sollte sich die Warmwetterperiode fortsetzten, ist es möglich, dass nächste Woche die Gefahrenstufe 4 «grosse Waldbrandgefahr» oder gar die Gefahrenstufe 5 «sehr grosse Waldbrandgefahr» erreicht wird.
Eidgenössische Abstimmung vom 7. März 2021
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 7. März 2021 im Kanton Appenzell I.Rh.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Somit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden.
Neubeschaffung einer gemeinsamen Geoinformationsplattform
Die Kantone Appenzell I.Rh. und Appenzell A.Rh. sowie deren Bezirke und Gemeinden haben sich auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformation verständigt. Ziel ist die gemeinsame Beschaffung und der Betrieb einer neuen Geoinformationsplattform, die den steigenden Anforderungen an moderne Geodateninfrastrukturen gerecht wird.
Fortschritt im Projekt Breitbanderschliessung
Der Kanton Appenzell I.Rh. profitiert vom weiteren Ausbau mit Breitband und hat im schweizweiten Vergleich bei der Erschliessung mit Glasfaser aufgeholt.
Innerrhoder Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2025
Die Berufslehre in Appenzell I.Rh. bleibt, wie die Zahlen zeigen, ein sehr beliebter Ausbildungsweg. Insgesamt ist die Anzahl der registrierten Lehrverträge im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen.

Paginierung