Suche

Suchresultate

161 Inhalte gefunden
False Ehrung der erfolgreichen Lehrabgänger Samstag, 25. November 2017
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
Denkmaltage im ehemaligen Depot der Säntisbahn und im Ried
«Vernetzt» lautet das Thema der 31. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz. Die Denkmaltage laden ein zu exklusiven Entdeckungsreisen an historische Orte. Denkmalpflegerin Regula M. Graf-Keller führt am Samstagvormittag, 7. September 2024, durch eine der ältesten noch aktiven Sozialsiedlungen; das Ried in Appenzell. Am Nachmittag präsentieren Thomas Baumgartner, Präsident der Stiftung historische Appenzeller Bahnen, und Hans Hug vom Museumsverein Appenzeller Bahnen die aktuelle Ausstellung im ehemaligen Depot der Säntisbahn in Wasserauen.
Wyon-Preis 2020 - Aufruf zur Einreichung der Notenzeugnisse
Die 2013 von der Wyon AG in Steinegg gegründete Wyon-Stiftung zeichnet auch dieses Jahr die fünf besten Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität aus.
Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben 2024
Dieses Jahr wurden 121 Lernende zu den Schlussprüfungen angemeldet. 106 Lernende konnten ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis und 12 ihren eidgenössischen Berufsattest in Empfang nehmen.
Ehrung der erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger am Samstag, 23. November 2024
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
Wyon-Preis 2024: Aufruf zur Einreichung der Notenausweise
Die im Jahre 2013 von der Wyon AG in Steinegg gegründete Wyon-Stiftung zeichnet auch dieses Jahr die fünf besten Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität aus (BM1 und BM2).
False Einladung zur Ehrung der erfolgreichen Lehrabgänger 2018
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgänger und Lehrabgängerinnen, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
Abschlussevent für Lernende im letzten Lehrjahr
Anfang November fand im Brauquöll Appenzell der Abschlussevent 2023 für Lernende im letzten Lehrjahr statt, ein Anlass der Arbeitswelt Innerrhoden – Appenzeller Lehre. Mit dabei waren auch Alfred Steingruber, Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, sowie Markus Walt, Leiter Amt für Wirtschaft. Der Anlass lieferte den gut zwei Dutzend Jugendlichen einen Einblick in das Brauhandwerk.
False Appenzell I.Rh. überzeugt mit guten Ergebnissen bei der gesamtschweizerischen Überprüfung der Grundkompetenzen in der Volksschule
Die Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen wurde im Rahmen der obligatorischen Schulzeit zum ersten Mal schweizweit durchgeführt. Die publizierten Ergebnisse attestieren den Schülerinnen und Schülern von Appenzell I.Rh., dass sie im Vergleich zu den anderen 25 Kantone bestens unterwegs sind.
False Wyon-Preis 2019 - Aufruf zur Einreichung der Notenzeugnisse
Die 2013 von der Wyon AG in Steinegg gegründete Wyon-Stiftung zeichnet auch dieses Jahr die fünf besten Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmaturität aus.

Paginierung