Standortmanagement
Das Standortmanagement beinhaltet Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung für ansässige Betriebe. Dazu zählen die Erstberatung, die Kontaktvermittlung und die Begleitung von Amtsverfahren. Der Kanton Appenzell I.Rh. kennt die Wirtschaftsförderung für Unternehmen. Mit à fonds perdu Beiträgen oder kostengünstigen Darlehen werden Firmen unterstützt, die Arbeitsplätze schaffen oder nachhaltig investieren. Weiter werden Projekte in den Bereichen der Wirtschaftspolitik geplant und umgesetzt. Das Innerrhoder Stellenportal www.job.ai.ch wird ebenfalls von der Wirtschaftsförderung betrieben. Das Amt für Wirtschaft ist für Unternehmen, Verbände und weiteren Anspruchsgruppen eine neutrale, verlässliche Auskunftsstelle.
Dienstleistungen für ansässige Unternehmen
-
Neugründung
Die Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmer bei der Gründung einer Firma, vermittelt Kontakte zu Förderplattformen und berät die Unternehmer. -
Wirtschaftsförderung / einzelbetriebliche Unterstützung
Für Projekte, die Arbeitsplätze schaffen oder diese langfristig sichern, ist eine einzelbetriebliche Förderung möglich. Anträge sind beim Amt für Wirtschaft einzureichen und werden von der Wirtschaftsförderungskommission beurteilt. -
Erweiterung und neue Märkte (Business Development)
Für die eine Erweiterung des Betriebs, unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Standort. Für Kontakte und Informationen, die den Einstieg in neue Märkte erleichtern, arbeitet das Amt für Wirtschaft mit verschiedenen Organisationen zusammen. -
Innovationsförderung
Um Innovationen der Firmen im Kanton zu unterstützen, stellt das Amt für Wirtschaft nützliche Kontakte zu Forschungsinstituten und Organisationen zur Unterstützung von Innovationsvorhaben her. -
Nachfolgeplanung
Das Amt für Wirtschaft berät Unternehmen bei Fragen und unterstützt diese Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge.