Appenzell Innerrhoden ist von der Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte betroffen. Dadurch fehlen dem Kanton qualifizierte Arbeitskräfte und damit auch potenzielle Unternehmer.
Im Jahr 1990 hat die damalige Regierung junge Universitäts- und Fachhochschulabgänger eingeladen, um sie auf die Bedürfnisse des Kantons aufmerksam zu machen und sie zu motivieren, im Kanton eine unternehmerische Initiative zu ergreifen (Lehmen 1990).
Unter der Bezeichnung „Impuls“ fanden 2011, 2014 und 2018 je ein Anlass statt.
2011 waren die Hauptpunkte ein Impulsreferat von Doodle-Gründer Paul Sevinç, vier Themeninseln und eine Podiumsdiskussion zum Abschluss. 40 Interessierte nahmen am Anlass teil.
Im Herbst 2014 waren die Programmpunkte ein Impulsreferat von Urs Fueglistaller, Direktor KMU-HSG, die Kurzpräsentationen von 12selbstständigen Unternehmer/innen und Führungskräften sowie die Expertenrunden zu den Themen Firmengründung, KMU/Führung und Karriere.
2018 beinhaltete das Programm ein Impulsreferat von Prof. Roman Boutellier, Direktor APPKB, Kurzpräsentationen von 13 selbständigen Unternehmer/innen und Führungskräften sowie eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Gewerbe, Industrie und Dienstleistungen.
Ziele:
Mit der Impulsveranstaltung 2025 sollen Personen zwischen 23 (Jahrgang 2002) und 35 Jahren (Jahrgang 1990) und höherer Aus- / Weiterbildung oder einem Fach- oder Hochschulabschluss mit Berufserfahrung motiviert werden, in Appenzell Innerrhoden unternehmerisch tätig zu werden oder eine Kaderstelle zu besetzen. Weiter soll den Interessierten auch die Firmenlandschaft nähergebracht werden.
Samstag, 27.09.2025 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr
13.30 Uhr Begrüssung
13.40 Uhr Impulsreferat
14.05 Uhr Kurzpräsentationen
15.30 Uhr World Café
17:00 Uhr Apéro und Networking
Anmeldung: