Aktuelle Mitteilungen
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 17. April 2018, Teil 2
-
Kritik an der Information über den Spitalkredit
Der Standeskommission wurde an der Landsgemeinde und im Nachgang dazu in der Presse vorgeworfen, bezüglich des Kredits für den Spitalneubau unsachgemäss informiert zu haben. Die Standeskommission weist die Kritik zurück und nimmt Stellung dazu.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 17. April 2018, Teil 1
-
Gemeinsamer Auftritt an der Fête des Vignerons
Das Appenzellerland ist am Freitag, 9. August 2019, zu Gast an der zwölften Austragung der Fête des Vignerons in Vevey. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und der Kanton Appenzell Innerrhoden nutzen zusammen die Gelegenheit, sich im Waadtland zu präsentieren. Der gemeinsame Auftritt soll traditionell und innovativ sein.
-
Betriebskostenprognosen für AVZ+
In der Diskussion um den Neubau für das AVZ+ wurden in den letzten Tagen zum Teil irreführende Aussagen zu den Betriebskosten und zu anderen Finanzfragen gemacht. Die Standeskommission möchte einige Punkte klarstellen.
-
Abschluss Projektwettbewerb Neubau Hallenbad Appenzell
Das Neubauprojekt «Equilibre» des Architekturbüros Peter Moor Architekten ETH / SIA, Zürich, gewinnt den Projektwettbewerb für den Neubau des Hallenbads in Appenzell.
-
Entgegnung der Standeskommission zum Rückweisungsantrag AVZ+
Am 17. April 2018 hat eine Interessengruppe für die kommende Landsgemeinde einen Rückweisungsantrag zum Kredit für den geplanten Spitalneubau angekündigt. Anstelle des von Grossem Rat und Standeskommission vorgeschlagenen Neubauprojekts soll ein Projekt «AVZ mit Perspektive» erarbeitet und einer späteren Landsgemeinde vorgelegt werden. Die Standeskommission lehnt den Rückweisungsantrag ab.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. April 2018, Teil 2
-
Regierungen einigen sich auf Eckpunkte für neue Fachhochschule Ostschweiz
Eine einheitliche Trägerschaft für die neue Fachhochschule Ostschweiz rückt näher: Die Regierungen aller mitwirkenden Kantone und des Fürstentums Liechtenstein – somit auch die Standeskommission des Kantons Appenzell I.Rh. – haben den entsprechenden Eckpunkten zugestimmt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. April 2018, Teil 1