Medienmitteilungen
-
Eidgenössische Abstimmung vom 24. November 2024
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 24. November 2024 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Projekte für die strategische Zusammenarbeit definiert
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind ihrem Ziel für eine engere strategische Zusammenarbeit einen Schritt näher gekommen: Sie haben einen leitenden Ausschuss auf politischer Ebene geschaffen und sich auf acht Kooperationsthemen und -projekte geeinigt, deren Umsetzungsmöglichkeiten nun geprüft werden. Im Bereich Datenschutz ist die Kooperation bereits auf gutem Weg.
-
Fünfter Frauenanlass in Appenzell
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, findet im Restaurant Findling im Kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell der fünfte Frauenanlass statt. Der Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden ist für Frauen und von Frauen. Mit dabei sind Christine Bolt, die Geschäftsführerin der Olma Messen St.Gallen AG, Sonja Tanner, Raiffeisen Appenzell, und Ishtar Dobler, TriYoga Appenzell. Die abwechslungsreiche Veranstaltung, moderiert von Denise Meyer-Fässler, gibt Einblicke in verschiedene Facetten eines selbstbestimmten Berufslebens.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Standeskommission beschliesst Umsetzung der Pflegeinitiative
Der Bund setzt die 2021 vom Volk angenommene Pflegeinitiative in zwei Phasen um. Für die erste Etappe, der sogenannten «Ausbildungsoffensive», hat der Bund das Gesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege erlassen. Die Standeskommission hat nun festgelegt, wie diese erste Etappe im Kanton umgesetzt werden soll. Dabei können insbesondere Pflegestudierende Ausbildungsbeiträge als auch Ausbildungsbetriebe Betriebsbeiträge beantragen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Sportforum Appenzellerland zum Thema «Frauen im Abseits»
Seit 2016 wird das Sportforum in den geraden Jahren gemeinsam von der Ausserrhoder Abteilung Sport und dem Innerrhoder Sportamt sowie der Interessengemeinschaft Sport Herisau organisiert. Das diesjährige Sportforum 2024 widmet sich dem Thema «Frauen im Abseits».
-
Einblick in eine Vielzahl von Lehrberufen
Am Samstag, 9. November 2024, findet in der Aula Gringel die achte Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 64 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Die Tischmesse ist ein lohnender Anlass für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern, und bietet wertvolle Unterstützung in der Berufswahl.