Suche

Suchresultate

1304 Inhalte gefunden
Jetzt für Covid-19-Impfung anmelden
Das Gesundheits- und Sozialdepartement bittet alle Personen über 16 Jahren, welche sich gegen Covid-19 impfen lassen wollen, sich zeitnah anzumelden.
Auslegeordnung Tagestourismus und Landwirtschaft
Das Volkswirtschaftsdepartement und das Land- und Forstwirtschaftsdepartement setzen weitere drei der 20 Massnahmen der Tourismuspolitik Appenzell I.Rh. um. Im Fokus der drei Massnahmen steht die Beziehung zwischen Tourismus und Landwirtschaft.
Korrigendum zur amtlichen Mitteilung über die Versiegelung von Boden
In der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 20. Juli 2024 erschien eine amtliche Mitteilung der Standeskommission zur Praxis bei der Versiegelung von Boden. Die Mitteilung enthält bedauerlicherweise inhaltliche Fehler, die richtigzustellen sind.
Vielfältiges Lehrstellenangebot in Innerrhoden
Am vergangenen Samstag fand in der Aula Gringel die fünfte Lehrstellen-Tischmesse in Appenzell statt. Rund 60 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentierten sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellten die anwesenden Betriebe 73 verschiedene Berufe vor.
Verkehrsberuhigung im Dorfzentrum von Appenzell
Mit verschiedenen Massnahmen soll das Dorfzentrum von Appenzell verkehrsberuhigt und für Fussgängerinnen und Fussgänger attraktiver gemacht werden. Eine dieser Massnahmen ist die versuchsweise Sperrung der Durchfahrt unter den Rathausbögen von Mai bis Oktober 2021.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 2. März 2021, Teil 1
Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie
In den letzten Wochen ist die Zahl an Corona-Infektionen in der Schweiz, und insbesondere auch im Kanton Appenzell I.Rh., stark angestiegen. Zur Eindämmung dieser Entwicklung hat die Standeskommission in Absprache mit den Nachbarkantonen verschiedene Massnahmen beschlossen. Diese werden am kommenden Montag in Kraft treten.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 14. August 2017, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 14. August 2017, Teil 2
False Konzept zur Rehkitzrettung überarbeitet
Im Kanton Appenzell I.Rh. wird die alljährliche Rehkitzrettung durch den Kanton und den Patentjägerverein Appenzell I.Rh. organisiert und durchgeführt. So stehen zur Setzzeit in den Monaten Mai und Juni nebst dem Wildhüter und den Jagdaufsehern auch zahlreiche Jäger im Einsatz. Um die Rehkitzrettung noch effizienter zu gestalten, hat der Kanton Appenzell I.Rh. drei speziell ausgerüstete Drohnen angeschafft.

Paginierung