Suche

Suchresultate

152 Inhalte gefunden
Chomm, vezöll doch! - Psychische Gesundheit im Fokus
Die psychische Gesundheit der Bevölkerung in Appenzell I.Rh. steht im Mittelpunkt der wieder aufgenommenen Kampagne «Chomm, vezöll doch!». Verschiedene Massnahmen tragen dazu bei, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, Gespräche über psychische Gesundheit zu fördern und Hilfsangebote bekannt zu machen.
Vielfältiges Programm an den Kinderkulturtagen 2024
In der ersten Frühlingsferienwoche finden die Innerrhoder Kinderkulturtage statt. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Primarklasse können sich in einem vielfältigen Programm mit Kunst, Tanz, Musik, Baukultur und Geschichte vertraut machen.
Vergünstigte ensa Erste-Hilfe-Kurse 2024
Die meisten von uns kennen jemanden, der psychische Probleme hat und würden gerne helfen. Aber wie?
Freizeitarbeitenausstellung 2021
Die Freizeitarbeitenausstellung findet dieses Jahr digital und physisch statt.
Effizientestes Bildungswesen in der Schweiz
Eine Studie der PricewaterhouseCoopers AG und des Instituts für öffentliche Verwaltung der Universität Lausanne zeigt: Kein anderer Kanton ist im Bildungswesen effizienter als Appenzell I.Rh.
False Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2020 in Appenzell I.Rh.
Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung zeigt die Situation bei den Lehrstellen mit Beginn Sommer 2020 und das Berufswahlverhalten der Innerrhoder Jugendlichen auf.
False Lehrabschlüsse in Innerrhoder Lehrbetrieben 2019
Dieses Jahr wurden 152 Lernende zu den Schlussprüfungen angemeldet, 31 Lernende haben die Teilprüfung absolviert.
False Einladung zur Ehrung der erfolgreichen Lehrabgänger 2019
Das Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell I.Rh. lädt alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die mit einer Note von 5.3 und mehr das Qualifikationsverfahren abschlossen haben, zu einer kantonalen Ehrung ein.
Förderung von jungen Musiktalenten
Der Kanton Appenzell I.Rh. fördert mit dem Programm «Junge Talente Musik» besonders talentierte junge Musikerinnen und Musiker. Unterstützt vom Bundesamt für Kultur, erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanzielle Beiträge und zusätzlichen Unterricht, um ihre mu-sikalische Entwicklung zu fördern.
Weiterentwicklung Lehrplan und Stundentafel am Gymnasium St.Antonius Appenzell
Die Ausbildung an den schweizerischen Gymnasien wird in den nächsten Jahren grössere Anpassungen erfahren. Für das Gymnasium St.Antonius hat die Landesschulkommission erste wegweisende Entscheide getroffen.

Paginierung