-
Privatunterkünfte und Freizeitangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine
-
In Appenzell Innerrhoden gibt es derzeit keinen Bedarf an Privatunterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine. Gastfamilien, die schon ukrainische Personen beherbergen, unterstützen diese bitte bei der Registrierung und Anmeldung im Asylzentrum. Das Asylzentrum ist zudem dankbar für Personen, die Aktivitäten für und mit den Flüchtlingen anbieten
-
Thomas Rickenbacher ist gestorben
-
Thomas Rickenbacher, der Leiter des Amts für Inneres im Justiz-, Polizei- und Militärdepartement, ist verstorben.
-
Umgestaltung Parkierung Landsgemeindeplatz
-
Aus Gründen der Sicherheit sollen auf dem südlichen Teil des Landsgemeindeplatzes, entlang der Hauptgasse, nur noch Fahrräder und Motorräder parkiert werden. Die Fahrbahn wird zugunsten eines gesonderten Fussgängerbereichs verengt.
-
Fast 40 Jahre Kanton Appenzell I.Rh.
-
38 Jahre stand Franz Büsser im Dienst der Innerrhoder Bevölkerung. Damit ist Schluss. Der Departementssekretär des Justiz-, Polizei- und Militärdepartements, Leiter des Amts für Militär und Kreiskommandant geht in Pension.
-
Ausflüge in den Alpstein während Coronakrise unterlassen
-
Viele Menschen suchen in der Coronakrise einen Ausgleich in der Natur. Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und zuhause zu bleiben. Für einen Spaziergang an der frischen Luft empfiehlt sich die unmittelbare Umgebung des eigenen Wohnorts.
-
False
Coronavirus: Durchführung von theoretischen und praktischen Führerprüfungen ab 11. Mai 2020
-
Ab Montag, 11. Mai 2020, werden wieder theoretische und praktische Führerprüfungen durchgeführt.
-
Care Team AR/AI seit 25 Jahren im Einsatz
-
Vor 25 Jahren ist das heutige Care Team AR/AI gegründet worden. Das Team leistet Soforthilfe bei psychisch stark belastenden Ereignissen. Es wird von beiden Appenzell als Gemeinschaftsprojekt getragen. Die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Heute werden jährlich über 30 Einsätze bewältigt.
-
Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse
-
Das bisherige Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder bleibt bestehen. Der Text auf der Zusatztafel wird klarer formuliert.
-
Widerruf von Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse
-
Gegen die am 25. Juli 2023 angeordneten Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse wurden mehrere Rekurse erhoben. Es wurde unter anderem kritisiert, dass die schmale Strasse nicht für Mehrverkehr ausgerichtet sei. Landesfähnrich Jakob Signer hat die Verkehrsanordnungen deshalb widerrufen.
-
27 Jahre am Gericht
-
27 Jahre war Caius Savary in der Judikative im Kanton Appenzell I.Rh. tätig. Damit ist Schluss. Der Bezirksgerichtspräsident Appenzell I.Rh. legt sein Amt Ende April nieder. Er wird sich beruflich neu orientieren.