Suche

Suchresultate

1326 Inhalte gefunden
Der Kanton Appenzell I.Rh. als attraktiver Wirtschaftsstandort und Wohnort - neue Ausgabe des Pocketfolder «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU»
Die neue Ausgabe des Pocketfolders «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU» ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde aufgefrischt und wieder als handlicher Pocketfolder produziert. Der Pocketfolder liefert Informationen zu den einzigartigen Möglichkeiten, welche der Kanton Appenzell I.Rh. als attraktiver Wohn- und Arbeitsort bietet.
Erfolgreicher Informationsabend für Frauen
Der im Rahmen der «Arbeitswelt Innerrhoden» durchgeführte Infoabend zum Thema «Wiedereinstieg leicht gemacht» vom vergangenen Donnerstag, 22. August 2019, stiess auf ein gutes Echo. Rund 60 Frauen folgten der Einladung und fanden sich im Alters- und Pflegezentrum Alpsteinblick in Appenzell ein.
Landammann Roland Dähler zu Besuch im Hotel Appenzell
Im Rahmen seiner Firmenbesuche traf sich Landammann Roland Dähler mit Stephan Sutter, Inhaber des Hotels Appenzell und Präsident von Gastro AI.
Lehrstellen-Tischmesse Appenzell: Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren 112 Lehrstellen
Am kommenden Samstag findet in der Aula Gringel die zweite Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 60 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 112 Lehrstellen in rund 50 verschiedenen Berufen vor.
Die Alpenbitter AG empfängt Landammann Roland Dähler
Gleich eine ganze Delegation des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung hat Landammann Roland Dähler empfangen und ihm ein Geheimnis gezeigt.
Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren über 90 Ausbildungsplätze an Lehrstellen-Tischmesse
Am kommenden Samstag, 9. November 2019, findet in der Aula Gringel die dritte Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 56 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 97 Lehrstellen in 55 verschiedenen Berufen vor.
Entwicklungen im Kanton Appenzell I.Rh. - neue Ausgabe der Statistikbroschüre
Die neue Ausgabe der Innerrhoder Statistikbroschüre ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde neu gestaltet und in einem handlichen Format produziert. Die Zahlen beantworten Fragen oder stillen die Neugier zu verschiedenen Themen; von Abfällen über eingelöste Fahrzeuge bis Bevölkerungszahlen oder Behörden.
False Freihaltung der Alp Bollenwees mit Schafen
Die Innerrhoder Jagdverwaltung und die Bollenwees GmbH haben sich über die Freihaltung der Alp Bollenwees mit Schafen bis mindestens zum Jahr 2030 vertraglich geeinigt. Eine entsprechende Entschädigung wird aus dem Fonds für Wildhege jährlich ausbezahlt.
Verzicht auf das Feuern im Wald und in Waldesnähe infolge erhöhter Waldbrandgefahr
Das anhaltend schöne Frühlingswetter führt in den Innerrhoder Wäldern gebietsweise zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Da bis auf weiteres keine erheblichen Niederschläge erwartet wer-den, wird sich die Situation voraussichtlich noch weiter verschärfen.
Reduktion Parkplatzangebot in Wasserauen
Die Bevölkerung hat sich über die Ostertage grösstenteils zuhause aufgehalten. Weil im Alpstein die Besucherzahlen trotzdem kontinuierlich stiegen, wurde am Ostermontag die Zufahrt vorüber-gehend beschränkt. Diese Regelung gilt weiterhin. Gleichzeitig werden die verfügbaren Park-plätze in Wasserauen nochmals etwas reduziert. Zudem finden Kontrollen zur Einhaltung der Abstandsmassnahmen sowie im Litteringbereich statt.

Paginierung