-
Jagdsaison auf Schalenwild erfolgreich abgeschlossen
-
Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, ging in Appenzell I.Rh. die Jagdsaison auf das Rotwild zu Ende. Somit konnte die Jagdsaison für Schalenwild abgeschlossen werden.
-
Strassensperrung: Appenzell - Eggerstanden
-
Abschnitt Böhlbüeblis - Mohren Montag, 04. November 2019, 07:30 Uhr -Donnerstag, 07. November 2019, 04:00 Uhr
-
Strassensperrung: Gontenstrasse
-
Abschnitt Sulzbach - Eugstli Donnerstag, 24. Oktober 2019, 07.30 Uhr bis Freitag, 25. Oktober 2019, 4.00 Uhr
-
Baubeginn Lärmschutzwand Imm Ost
-
Die Lärmschutzwand an der Umfahrungsstrasse zwischen dem Unteren Imm und der Immstrasse wird realisiert. Der Bau dauert vom 21. Mai bis Ende September 2024.
-
Belagsarbeiten an Teilen der Gaiserstrasse
-
Der Deckbelag der Gaiserstrasse wird ab Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Gleichzeitig werden die Markierungen vom Kreisel Rank bis zum Kreisel Gais neu gesetzt. Die Arbeiten werden vom 21. bis 24. Mai 2024 unter Verkehr durchgeführt, weshalb es zu kurzfristen Behinderungen kommen kann.
-
Sanierung und Bankettsicherung der Haggenstrasse
-
Die Haggenstrasse 2a bis 6 wird ab 21. Mai bis voraussichtlich Ende September 2024 saniert. Der Verkehr wird während dieser Zeit mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Damit ist die Baustelle jeweils einspurig befahrbar. Die Strasse wird einzig für den Belagseinbau drei Tage gesperrt werden.
-
False
Neue Fischereimassnahmen zeigen Wirkung
-
Die Fischereiverwaltung zieht eine positive Bilanz nach dem Testfischen – die umgesetzten Massnahmen bewährten sich.
-
Renaturierung der Kaubadweiher
-
Mittels Renaturierung und Entwicklung sollen die Kaubadweiher ökologisch und touristisch aufgewertet werden. Die Arbeiten am oberhalb von Appenzell gelegenen Naherholungsgebiet sind in vollem Gange und sollen im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden.
-
Verkehrszunahme im Jahr 2023
-
Der Verkehr auf dem Innerrhoder Strassennetz hat 2023 gegenüber dem Vorjahr um rund 1.3% zugenommen. Die grössten Differenzen wurden an den Messstellen Appenzell, Weiher Rinkenbach, sowie Rüte, Spital Gaiserstrasse, beobachtet. Die von den Messstellen gesammelten Zahlen dienen unter anderem der übergeordneten Verkehrsplanung.
-
Amt für Hochbau und Energie ist umgezogen
-
Anfang April ist das Amt für Hochbau und Energie vom alten Zeughaus vis-à-vis an die Gaiserstrasse 11 umgezogen.