Suche

Suchresultate

178 Inhalte gefunden
Strassensperrung: Eggerstandenstrasse
Abschnitt: Entlastungsstrasse - obere Hirschbergstrasse Montag, 29. Juni 2020 - Mittwoch, 1. Juli 2020 (jeweils tagsüber von 07.00 - 18.00 Uhr)undDonnerstag, 2. Juli 2020, 07.00 Uhr - Freitag, 3. Juli 2020, 04.00 Uhr
Verzicht auf Holzschnitzelheizung beim Bürgerheim
Der Kredit für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims beinhaltet unter anderem den Einbau einer Holzschnitzelheizung. Die im Rahmen der Projektabwicklung vorgenommenen Abklärungen zeigen nun, dass eine Sole-Wasser-Wärmepumpe für das Bürgerheim deutliche Vorteile bringt. Auf den Einbau einer Holzschnitzelheizung wird daher verzichtet.
False Baukulturelles Leitbild Appenzell I.Rh.
Seit Einführung des neuen Baugesetzes 2012 müssen sich Bauten und Anlagen gut in das Landschafts-, Orts- und Strassenbild einfügen. Was dies konkret bedeutet, ist für viele Bauwillige sowie Planer und Planerinnen nicht klar. Nach verschiedenen Vorstössen und Anfragen aus dem Grossen Rat hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Themen «Appenzeller Baukultur» und «Gestaltungsempfehlungen» auseinandergesetzt. Nun hat die Standeskommission das «Baukulturelle Leitbild Appenzell I.Rh.» verabschiedet.
Bäume, Hecken und Sträucher zurückschneiden
Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von an Strassen angrenzenden Grundstücken werden angehalten, Bäume, Hecken und Sträucher auf ihrem Grund bis 6. November 2025 zurückzuschneiden.
BAFU misst Fliessgewässer in Appenzell I.Rh. aus
Das Bundesamt für Umwelt wird von Anfang September bis Ende November 2025 Fliessgewässer in Appenzell I.Rh. vermessen. Dazu müssen teilweise private Grundstücke betreten werden.
Hallenbaderöffnung Mitte Juni 2022
Der Innenausbau beim Hallenbad Appenzell läuft auf Hochtouren. Der Neubau ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Lenkungsausschuss das Eröffnungsdatum definitiv festlegen konnte. Am Wochenende vom 11. und 12. Juni 2022 findet die feierliche Einweihung des neuen Hallenbads statt.
False Ostschweizer Rothirschen auf den Puls gefühlt
Das interkantonale Forschungsprojekt «Rothirsch in der Ostschweiz» 2014 bis 2017 brachte wertvolle Erkenntnisse zum Verhalten der Wildtiere. Die Forschungsresultate liefern für die Kan-tone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden zudem Grundlagen für eine wirkungsvolle Jagdplanung.
Strassensperrung: Spitalkreisel
Abschnitt alle Einfahrten inkl. KreiselMittwoch, 12. September 06.00 bis Donnerstag, 13. September 04.00 Uhr

Paginierung