Rolf Schädler mit Anerkennungspreis der Stiftung Pro Innerrhoden ausgezeichnet

20.10.2025
Für sein jahrzehntelanges Engagement zugunsten des Chorgesangs und der musikalischen Kulturpflege zeichnete die Stiftung Pro Innerrhoden Rolf Schädler mit dem Anerkennungspreis aus.
Bild Legende:
Der Stiftungsratspräsident Stefan Sutter mit dem ausgezeichneten Rolf Schädler

Für sein jahrzehntelanges Engagement zugunsten des Chorgesangs und der musikalischen Kulturpflege zeichnete die Stiftung Pro Innerrhoden Rolf Schädler mit dem Anerkennungspreis aus.

Die Stiftung Pro Innerrhoden ehrt in unregelmässigen Abständen Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben im Kanton verdient gemacht haben. Am Freitag, 17. Oktober 2025, wurde der Preis an Rolf Schädler überreicht. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen eines Konzerts des Seniorenchors Appenzell im Alters- und Pflegezentrum Alpsteeblick statt.

Rolf Schädler war während über 50 Jahren Mitglied im Männerchor Harmonie Appenzell, davon wirkte er rund 20 Jahre als Dirigent. Im Jahr 2001 gründete er den Seniorenchor Appenzell, den er bis heute leitet, 2015 begleitete er die Gründung des Seniorenchors Oberegg. Mit diesen Initiativen schuf er wertvolle Räume für ältere Menschen, um gemeinsam zu singen, sich zu begegnen und aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen. Besonders verdient gemacht hat sich Rolf Schädler auch um den Erhalt des Neujahrssingens im Ried. Über viele Jahre hat er die Neujahrssäger musikalisch geführt und damit einen alten Brauch vor dem Aussterben bewahrt.

Der Stiftungsratspräsident Stefan Sutter würdigte bei der Preisvergabe Rolf Schädlers Engagement und Geschick in musikalischen Belangen und nahm Bezug auf seine Energie und sein inneres Feuer für Gesang und Geselligkeit. Die Stiftung Pro Innerrhoden ehrt Rolf Schädler mit dem Anerkennungspreis in Würdigung und Dankbarkeit für seine grossen Verdienste um das musikalische und gesellschaftliche Leben im Kanton.

Mitteilung im Wortlaut