-
False
Verlängerung der COVID-Verordnung Kultur
-
Der Bundesrat hat am 13. Mai 2020 entschieden, die Unterstützung des Kultursektors um vier Monate bis zum 20. September 2020 zu verlängern.
-
False
Innerrhoder Kulturpreis an Joe Manser
-
Joe Manser erhält den Innerrhoder Kulturpreis und wird damit für sein vielseitiges Schaffen zum Innerrhoder Dialekt und zur heimischen Musik geehrt. Die feierliche Preisübergabe findet am 23. März 2019 in der Kunsthalle Ziegelhütte statt.
-
False
OHNE TITEL - 20 Jahre Innerrhoder Kunststiftung
-
Zum Geburtstag werden üblicherweise Präsente überreicht. So auch bei der Innerrhoder Kunststiftung: Als Geschenk zum 20. Geburtstag gibt’s eine Museumspräsentation und damit die Möglichkeit, erstmals öffentlich die Ankaufs- und Fördertätigkeit der Innerrhoder Kunststiftung zu zeigen.
-
False
Christian Hörler erhält den Werkbeitrag 2019 der Innerrhoder Kunststiftung
-
Das Projekt «Die Säule» hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergibt den Werkbeitrag 2019 an Christian Hörler. Die Verleihung des Preises findet am Samstag, 30. November 2019, statt.
-
Kunst am Bau für das neue Hallenbad
-
Unter der Federführung der Innerrhoder Kunststiftung wurde ein Wettbewerb für Kunst am Bau beim neuen Hallenbad Appenzell ausgearbeitet. Fünf Kunstschaffende mit Bezug zum Kanton Appenzell I.Rh. wurden für eine Projekteingabe eingeladen. Die Jury hat Roswitha Gobbo, Appenzell, und Christian Meier, Shanghai/Appenzell, mit der Weiterbearbeitung ihrer Projektvorschläge beauftragt.
-
False
«Heimspiel 2018»
-
Kunstschaffen AR/AI/GL/SG/TG/FL/V – Ausschreibung Wettbewerb zum grenzüberschreitenden Ausstellungsformat.
-
False
Werkbeitrag für Kunstschaffende 2017
-
Im Jahr 2017 verleiht die Innerrhoder Kunststiftung wieder Werkbeiträge an Kunstschaffende.
-
False
Tag des Denkmals widmet sich dem Thema «Weiterbauen»
-
Das Thema «Lebensraum gestalten - Anbauen, Aufstocken, Neubauen» soll exemplarisch am Gasthaus Äscher beim Wildkirchli im Rahmen einer Führung der Fachkommission Denkmalpflege am Samstag, 12. September 2020, aufgezeigt werden.
-
False
Coronavirus: Präzisierungen für Gesuchstellende und Eingabefrist im Kulturbereich
-
Inzwischen sind viele Kulturbetriebe wieder offen und es finden kulturelle Anlässe statt. Die Entwicklungen hinsichtlich Veranstaltungsgrösse und Schutzmassnahmen bleiben allerdings ungewiss.
-
False
Aktualisierung der «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz»
-
Zu den 199 bedeutenden Formen des immateriellen Kulturerbes gehören nun auch die Sennensattlerei und die Senntumsschnitzerei.