-
False
Verlängerung der COVID-Verordnung Kultur
-
Der Bundesrat hat am 13. Mai 2020 entschieden, die Unterstützung des Kultursektors um vier Monate bis zum 20. September 2020 zu verlängern.
-
False
Innerrhoder Kulturpreis an Joe Manser
-
Joe Manser erhält den Innerrhoder Kulturpreis und wird damit für sein vielseitiges Schaffen zum Innerrhoder Dialekt und zur heimischen Musik geehrt. Die feierliche Preisübergabe findet am 23. März 2019 in der Kunsthalle Ziegelhütte statt.
-
False
OHNE TITEL - 20 Jahre Innerrhoder Kunststiftung
-
Zum Geburtstag werden üblicherweise Präsente überreicht. So auch bei der Innerrhoder Kunststiftung: Als Geschenk zum 20. Geburtstag gibt’s eine Museumspräsentation und damit die Möglichkeit, erstmals öffentlich die Ankaufs- und Fördertätigkeit der Innerrhoder Kunststiftung zu zeigen.
-
False
Christian Hörler erhält den Werkbeitrag 2019 der Innerrhoder Kunststiftung
-
Das Projekt «Die Säule» hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergibt den Werkbeitrag 2019 an Christian Hörler. Die Verleihung des Preises findet am Samstag, 30. November 2019, statt.
-
Massnahmen zur Unterstützung des Kultursektors verlängert
-
Die eidgenössischen Räte haben am 17. Dezember 2021 eine Verlängerung von Artikel 11 des Covid-19-Gesetzes (Massnahmen im Kulturbereich) bis Ende 2022 beschlossen. Gleichentags hat der Bundesrat die Geltungsdauer der Covid-19-Kulturverordnung ebenfalls bis Ende 2022 mit einzelnen Änderungen verlängert.
-
Luftschlossgärtnerinnen
-
Ein Bühnenstück für vier Hände, eine Stimme und dreiunddreissig Gedichte der Innerrhoderin Andrea Maria Keller.
-
marc n hörler erhält diesjährigen Werkbeitrag
-
Das Projekt «occult words diffusing remembrance of a scented future» hat die Jury überzeugt. Die Innerrhoder Kunststiftung vergibt den Werkbeitrag 2021 an marc n hörler. Die Verleihung des Preises findet am Samstag, 20. November 2021, im Kunstmuseum Appenzell statt.
-
Christian Hersche gewinnt den Förderpreis 2021 der IBK
-
Für seine Arbeiten im Bereich «Textile Materialien – Ihre Konzepte und Verarbeitungen» zeichnet die Internationale Bodensee Konferenz IBK sieben Künstlerinnen und Künstler mit Förderpreisen aus. Die Preise werden am 10. November 2021 im Kunst- und Kulturhaus Verrucano in Mels SG übergeben.
-
Kantone und Post lancieren Briefmarken zur kulturellen Vielfalt der Schweiz
-
Die Konferenz der Kantonsregierungen und die Schweizerische Post lancieren miteinander ein schweizweites Briefmarkenprojekt. Auf einem gemeinsamen Briefmarkenbogen ist jeder Kanton der Schweiz mit einem eigenen Sujet vertreten. Der Briefmarkenbogen «Mein Kanton – unsere Schweiz» zeigt die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kantons und zugleich die kulturelle und politische Vielfalt der Schweiz. Für Appenzell I.Rh. gestaltete Philipp Broger die Briefmarke zum Thema Landsgemeinde. Erhältlich sind die Briefmarken ab sofort.
-
Ausfallentschädigung für Kulturschaffende
-
Neben den Kulturunternehmen können nun auch wieder Kulturschaffende für COVID-bedingte finanzielle Schäden Gesuche für Ausfallentschädigungen einreichen. Kulturschaffende mit Wohnsitz im Kanton Appenzell I.Rh. finden die benötigten Dokumente auf der Webseite des Kulturamts. Gesuche für finanzielle Schäden im Zeitraum 1. November 2020 bis 31. Januar 2021 müssen spätestens bis am 28. Februar 2021 eingegeben werden.