Aktuelles
-
Frühschicht für den Landammann - Roland Dähler besuchte die Böhli AG
Letzte Woche besuchten Landammann Roland Dähler und der Leiter des Amts für Wirtschaft, Markus Walt, in den frühen Morgenstunden die Böhli AG.
-
Der Volkswirtschaftsdirektor besuchte die Metzgerei Fässler AG und die Wyon AG
Am Dienstag, 16. Juli 2019, besuchten Landammann Roland Dähler und der Leiter des Amts für Wirtschaft, Markus Walt, die Metzgerei Fässler AG und die Wyon AG.
-
Landammann Roland Dähler besuchte die Holzbau Albert Manser AG
Am Donnerstag, 11. Juli 2019, besuchte Landammann Roland Dähler in Gonten die Holzbau Albert Manser AG. Albert Manser empfing den Volkswirtschaftsdirektor zusammen mit Markus Walt, dem Leiter des Amts für Wirtschaft.
-
Einladung zum Infoabend und Austausch «Wiedereinstieg leicht gemacht»
Einladung zum Infoabend und Austausch mit Arbeitgebern am Donnerstag, 22. August 2019, von 19.30 bis 21.30 Uhr, im APZ Alpsteinblick
-
Ausschalten zum Abschalten
Permanent online, dauernd am Handy, „süchtig“ nach dem Lieblingsspiel –Smartphones, Tablets und Computer sind heute fester Bestandteil unseres Alltags und begleiten uns rund um die Uhr. Wie verändert sich dadurch unsere Gesellschaft, unser Alltag – und unsere Arbeit? Welche Folgen hat das für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden?
-
Schnelles Internet für Innerrhoden
Die Bedürfnisse beim Zugang zum Internet nehmen ständig zu. Vor allem für Unternehmen sind die verfügbaren Bandbreiten zunehmend ein Standortnachteil. Die Standeskommission hat daher auf Basis einer vom Volkswirtschaftsdepartement in Auftrag gegebenen Situationsanalyse eine «Ausbaustrategie 2025» beschlossen.
-
Weberei Appenzell (weba) investiert in neue Webmaschinen
Beinahe jahrzehntelang war man es von der Textilindustrie in der Ostschweiz gewohnt, dass Web- oder Stickereimaschinen abgebaut und in «Billiglohnländer» verschoben wurden. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die weba Weberei Appenzell AG nagelneue Hochleistungswebmaschinen in Appenzell aufstellt.
-
impuls2018: Karriere – Übernahme – Gründung
Zurück in die Heimat und vorwärts in der Karriere oder in die Selbständigkeit. Der Anlass «impuls2018» vom Samstag, 24. November 2018, informierte über die beruflichen Perspektiven im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Lehrstellen-Tischmesse Appenzell: Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren 112 Lehrstellen
Am kommenden Samstag findet in der Aula Gringel die zweite Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 60 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 112 Lehrstellen in rund 50 verschiedenen Berufen vor.
-
impuls2018 - Einladung für Fach- und Führungskräfte
Wir laden junge «Professionals» zwischen 25 und 35 Jahren ein, die sich entweder einen Schritt in die Selbständigkeit überlegen oder sich für Arbeitsmöglichkeiten als Fach- oder Führungskräfte in einer Firma im Kanton Appenzell I.Rh. interessieren. Lassen Sie sich von den Referaten inspirieren und diskutieren Sie mit Wirtschaftsführern und Experten am Anlass impuls2018 vom Samstag, 24. November.