Aktuelles
-
Arbeitswelt Innerrhoden neu unter der Leitung von Michael Raschle
Mit dem Projekt «Arbeitswelt Innerrhoden» positioniert sich unser Kanton als Ausbildungsort und Werkplatz. Die dreijährige Aufbauphase wurde Ende März 2020 mit der Übergabe des Schlussberichts an das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) erfolgreich abgeschlossen. Künftig koordiniert Michael Raschle die Aktivitäten der «Steuerungsgruppe Arbeitswelt Innerrhoden».
-
Weiterführung Neue Regionalpolitik – NRP-Programmvereinbarung unterzeichnet
Die Neue Regionalpolitik des Bundes geht im Kanton Appenzell I.Rh in eine neue Programmperiode. Bund und Kanton haben die Programmvereinbarung für die Periode 2020-2023 unterzeichnet. Insgesamt können rund Fr. 1.4 Mio. A-fonds-perdu-Mittel und Fr. 500’000 Mio. Darlehen für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit in der Region eingesetzt werden. Die Mittel wer-den wiederum zur Förderung von Projekten in Wirtschaft und Tourismus umgesetzt.
-
Arbeitszonenmanagement
Erhebung Baulandbedarf von Industrie und Gewerbe
-
Landammann Roland Dähler besucht die ctf Informatik GmbH
Einen speziellen Ort hat sich die eigentlich in der Sandgrube ansässige ctf Informatik GmbH für den Empfang des Volkswirtschaftsdirektors ausgesucht.
-
Landammann Roland Dähler besucht den Coop Appenzell
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Landammann Roland Dähler beim neu umgebauten Coop in Appenzell.
-
Landammann Roland Dähler besucht die R. Inauen AG
Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Landammann Roland Dähler bei der R. Inauen AG.
-
Landammann Roland Dähler besucht die Goldener Mode AG
Allen sieben Verkaufslokalen der Goldener Mode AG stattete Landammann Roland Dähler einen Besuch ab.
-
Oberegger Unternehmen von Landammann Roland Dähler besucht
Im Rahmen ihrer Firmenbesichtigungen besuchten Landammann Roland Dähler und Markus Walt, Leiter des Amts für Wirtschaft, den äusseren Landesteil. Die Gespräche mit Firmen unterschiedlicher Grösse und aus verschiedenen Branchen gaben einen vertieften Eindruck über die Leistungen und Herausforderung der Oberegger Wirtschaft.
-
Der Kanton Appenzell I.Rh. als attraktiver Wirtschaftsstandort und Wohnort - neue Ausgabe des Pocketfolder «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU»
Die neue Ausgabe des Pocketfolders «Appenzell Innerrhoden – PASST GENAU» ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde aufgefrischt und wieder als handlicher Pocketfolder produziert. Der Pocketfolder liefert Informationen zu den einzigartigen Möglichkeiten, welche der Kanton Appenzell I.Rh. als attraktiver Wohn- und Arbeitsort bietet.
-
Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren über 90 Ausbildungsplätze an Lehrstellen-Tischmesse
Am kommenden Samstag, 9. November 2019, findet in der Aula Gringel die dritte Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 56 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 97 Lehrstellen in 55 verschiedenen Berufen vor.