Aktuelles
-
Fachreferat über Datenschutz und Informationssicherheit
Am Fachreferat vom Dienstag, 5. September 2023, im Restaurant Findling in Appenzell zeigt Tina Köhler auf, wie die Vorschriften des neuen Datenschutzgesetzes für kleine und mittlere Unternehmen umzusetzen sind und gibt Tipps für die eigene Webseite und Social Media.
-
Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen begeistern
Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden laden am 18. August 2023 zum neunten Mal zu «ProOst» ein. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Unternehmen der Region Ostschweiz und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt.
-
Ostschweizer Unternehmen kennenlernen
Die Standortförderungen der Ostschweizer Kantone laden am 28. April 2023 in St.Gallen zum Sprungbrett-Event ein. Dabei erhalten Studierende die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen kennenzulernen. Aus dem Kanton Appenzell I.Rh. wird die Wyon AG dabei sein.
-
Appenzeller Lehre – hält, was sie verspricht
Die Appenzeller Lehre und die Tischmesse sind Projekte der Arbeitswelt Innerrhoden. Was im Jahre 2016 als Projekt startete, gehört heute zum festen Bestandteil der Lernenden in einem Appenzeller Lehrbetrieb. Nachdem Veranstaltungen während zweier Jahre ausgebremst wurden, konnten heuer sämtliche Anlässe durchgeführt werden.
-
Einblick in 54 Lehrberufe
Am kommenden Samstag, 29. Oktober 2022, findet in der Aula Gringel die sechste Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 53 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 54 verschiedene Berufe vor.
-
Schnellere Breitbanderschliessung bei erhöhtem Bedarf
Unternehmen und Privaten wird ab Anfang 2023 die Möglichkeit geboten, die von Swisscom geplante Erschliessung mit Glasfaser auf eigene Kosten vorzuziehen. Das Angebot nennt sich «FTTH on Demand».
-
Landammann und Säckelmeister besuchen Simex Trading AG
Die Simex Trading AG erhielt von Landammann Roland Dähler, Säckelmeister Ruedi Eberle und Markus Walt Firmenbesuch.
-
Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen begeistern
Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben zum achten Mal zu ProOst eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Unternehmen der Region Ostschweiz und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt.
-
Schnelles Internet für Innerrhoden
Am 9. Mai 2021 befürworteten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Appenzell I.Rh. mit 81.8% einen Beitrag von Fr. 2 Mio. für den Ausbau der Breitbanderschliessung. Infolge vorsorglicher Massnahmen im Rahmen einer eröffneten Untersuchung durch die Schweizerische Wettbewerbskommission verzögerte sich das Ausbauprojekt für längere Zeit. Dank Gesprächen über Alternativen wird das Vorhaben nun realisiert. Der Kanton Appenzell I.Rh., die Feuerschaugemeinde Appenzell sowie die Elektra Oberegg haben den Umsetzungsvertrag mit der Swisscom unterschrieben.
-
ProOst2022 – Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz
Fach- und Führungskräfte von der Ostschweiz als attraktive Arbeits- und Wohnregion zu überzeugen, dass ist das Ziel der Veranstaltung ProOst. Auch in diesem Jahr lädt die together ag im Auftrag der Standortförderung der Ostschweizer Kantone Unternehmen dazu ein, sich an der Veranstaltung zu präsentieren und mit potentiellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszutauschen.