Suche

Suchresultate

1310 Inhalte gefunden
ProOst2022 – Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz
Fach- und Führungskräfte von der Ostschweiz als attraktive Arbeits- und Wohnregion zu überzeugen, dass ist das Ziel der Veranstaltung ProOst. Auch in diesem Jahr lädt die together ag im Auftrag der Standortförderung der Ostschweizer Kantone Unternehmen dazu ein, sich an der Veranstaltung zu präsentieren und mit potentiellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszutauschen.
Mathias Müller wird Wildhüter
Die Standeskommission hat Mathias Müller, St.Gallen, als Wildhüter gewählt. Er tritt die Stelle am 1. August 2022 an.
Mutige Innerrhoder Frauen
Kürzlich fand im Restaurant Findling der dritte Frauenanlass satt. Ein Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden - von Frauen für Frauen. Mit dabei waren Gabriela Manser, Co-CEO der Goba AG, Cécile Pfenninger, Fachspezialistin AHV Appenzell, und Carmen Hodrius-Signer, Leiterin Personalamt der Innerrhoder Verwaltung. Der Anlass lieferte den rund vierzig Frauen wichtiges Werkzeug für Entscheidungen und Verhandlungen sowie eine mutige Zukunftsvision.
VD uf de Gass – Inkasso bei säumigen Zahlerinnen und Zahlern
Zahlungsrückstände sind sowohl für Unternehmen als auch für Kundinnen und Kunden eine unangenehme Angelegenheit. Für die Gläubigerin oder den Gläubiger entstehen durch den Zahlungsverzug teils hohe Kosten und die administrative Bearbeitung benötigt Zeit und Nerven. Zahlungsrückstände sollen nicht zur übermässigen Belastung für ein Unternehmen oder einer Geschäftsbeziehung werden. Daher bietet das Innerrhoder Volkswirtschaftsdepartement einen Themenabend mit Fokus auf den Umgang mit säumigen Zahlerinnen und Zahlern an.
Planung der Landsgemeinde 2022
Die Standeskommission ist derzeit an den Vorbereitungen für die Landsgemeinde 2022. In ihrer Planung steht eine Durchführung der Landsgemeinde am 24. April 2022 im Vordergrund. Der Entscheid über die Durchführung oder eine allfällige Verschiebung der Landsgemeinde wird Mitte März 2022 fallen.
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 7. Februar 2022
Mitteilungen aus der Session vom 7. Februar 2022
Fremdzugriff auf ein E-Mail-Konto der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh.
Unbekannte sind in das Mailkonto von Säckelmeister Ruedi Eberle eingedrungen. Dank des Sicherheitssystems konnte eine Weiterverbreitung rasch unterbunden werden. Nach aktuellem Stand sind weder Daten verloren gegangen noch weitere Konten der kantonalen Verwaltung betroffen.
Planauflage Projektänderung Knoten Hallenbad
Vom 3. bis 22. März 2025 liegt die überarbeitete Planung zur Sanierung des Knotens Hallenbad öffentlich auf. Die Änderungen betreffen die Bushaltestellen, die Buswartehäuschen und den Treppenabgang zur Trafostation.
Vermutliche Wolfssichtung in Appenzell
Am Samstag, 1. März 2025, wurden in Appenzell Aufnahmen zweier vermutlicher Wölfe gemacht. Die Tierhalterinnen und Tierhalter werden angehalten, ihre Tiere mit entsprechenden Herdenschutzmassnahmen zu schützen.
Die schönsten Wiesen in Appenzell I.Rh. gesucht
Artenreiche Wiesen und Weiden sind keine Selbstverständlichkeit. Deren Pflege braucht Fachwissen und Zeit. In diesem Sommer werden in Appenzell I.Rh. die schönsten und artenreichsten Wiesen ausgezeichnet.

Paginierung