-
Am Maimarkt Rauschbrille testen
-
Mit Rauschbrillen können Besucherinnen und Besucher des Maimarkts im Dorfzentrum von Appenzell sicher ausprobieren, welchen Einfluss Alkohol auf die Bewältigung verschiedener Aufgaben hat. Die Beratungsstelle für Suchtfragen des Kantons Appenzell I.Rh. präsentiert sich mit einem Stand und hat unter anderem Rauschbrillen verschiedener Stärken dabei.
-
Testen und Impfen über Weihnachten und Neujahr
-
Die Corona-Fallzahlen steigen seit Wochen und die Belastung der Spitäler ist hoch. Um Ansteckungen über Weihnachten und Neujahr zu verhindern, werden auch über die Feiertage COVID-19-Schnelltests angeboten.
-
Covid-19: Impfungen für Kinder ab fünf Jahren möglich
-
Die ersten Impfdosen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren sind im Kanton Appenzell I.Rh. angekommen. Interessierte Eltern können sich in ihrer Haus- oder Kinderarztpraxis informieren. Anmeldungen nehmen einzelne Haus- und Kinderarztpraxen sowie das Ostschweizer Kinderspi-tal entgegen.
-
False
Schweizer Premiere: Fünf Kantone planen gemeinsam stationäre Gesundheitsversorgung
-
Zum ersten Mal in der Schweizer Gesundheitspolitik möchten fünf Kantone bei der Planung der kantonalen Gesundheitsversorgung zusammenspannen. Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen wollen die Planung der Bereiche Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie gemeinsam angehen. Sie haben dazu heute in Rapperswil-Jona eine Absichtserklärung unterzeichnet.
-
False
Bund verbietet grosse Veranstaltungen wegen des Coronavirus
-
Der Bundesrat hat am 28. Februar 2020 beschlossen, grosse Veranstaltungen wegen des Coronavirus zu verbieten.
Dies hat auch für Veranstaltungen in Appenzell I.Rh. Auswirkungen:
-
False
Neue Adresse der Beratungsstelle für Suchtfragen
-
Ab dem 1. Oktober 2017 wird die Beratungsstelle für Suchtfragen durch das Blaue Kreuz St.Gallen-Appenzell geführt.
-
Covid-Impfung ohne Anmeldung
-
Ab nächster Woche können sich impfwillige Personen aus dem Kanton Appenzell I.Rh. ohne vorherige Anmeldung im Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Walk-In-Impfungen werden jeweils am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr angeboten. Mitzubringen sind die Krankenversicherungskarte sowie die Identitätskarte oder der Reisepass. Das Angebot ist vorerst bis am 25. August 2021 befristet.
-
Erfreuliche Impfwoche in Innerrhoden
-
Anlässlich der nationalen Impfwoche vom 8. bis 14. November 2021 setzte der Kanton Appenzell I.Rh. auf die Erweiterung der bestehenden Impfangebote und die Einführung eines medizinischen Beratungstelefons. Das Fazit zeigt ein erfreuliches Bild. 76 Personen haben sich erstmals impfen lassen und 692 Auffrischimpfungen wurden verabreicht. Das medizinische Beratungstelefon wurde wenig genutzt.
-
Schnelltests über die Ostertage
-
Aktuell steigen die Corona-Fallzahlen wieder. Um Ansteckungen über die Ostertage zu verhindern, werden am Spital Appenzell COVID-19-Schnelltests angeboten. Das Testcenter ist an allen Osterfeiertagen vormittags geöffnet und die Tests sind kostenfrei.
-
Selbsttests in der Rot-Tor Apotheke
-
Ab dem 7. April 2021 werden gratis Covid-Selbsttests an die Bevölkerung abgegeben. In Appenzell bietet die Rot-Tor Apotheke die Selbsttests an. Mit der eigenen Krankenversicherungskarte kann jede Person ab Mittwoch ein 5er-Set in der Apotheke abholen. Die Tests sind für den privaten Gebrauch und kostenlos.