-
Festlegung einer Skitourenroute am Hüenerberg
-
Für den im eidgenössischen Jagdbanngebiet Säntis liegenden Hüenerberg wurde erstmals eine offizielle Skitourenroute ausgeschieden. Passend zum Start der Skitourensaison 2021/2022 ist die Route unter map.geo.admin.ch und in der Swisstopo-App abrufbar.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Baustart Solarfaltdach ARA Appenzell
-
Die Materiallieferung für das Solarfaltdach auf der Abwasserreinigungsanlage Appenzell ist zum vereinbarten Termin erfolgt. Die Arbeiten haben bereits begonnen und verlaufen planmässig.
-
Mit wenigen Klicks zur digitalen Betreibungsregisterauskunft
-
Ab sofort ist es möglich, Betreibungsregisterauskünfte komplett digital zu bestellen. Zudem können Bürgerinnen und Bürger, welche eine Forderung eintreiben möchten, den Prozess digital abwickeln.
-
Weitere Massnahmen gegen die Corona-Epidemie nötig
-
Die Zahlen der Corona-Infektionen und der Hospitalisation von Patientinnen und Patienten mit COVID-19 sind in den letzten Tagen nochmals massiv angestiegen. Wenn diese Entwicklung anhält, stossen die Spitäler in der Region schon bald an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Standeskommission hält verschärfte Massnahmen, wie sie der Bundesrat plant, für unabdingbar und ist bereit, im Bedarfsfall auch weitere kantonale Massnahmen zu ergreifen. In den Oberstufenschulen des Kantons werden bereits ab morgen verschärfte Massnahmen gelten.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. Oktober 2020, Teil 1
-
Farbiges Appenzellerland im Fokus der Denkmalpflege
-
Das Appenzellerland wird am 20. und 21. Juni 2025 zum Treffpunkt der Denkmalpflege: Rund 160 Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren an der Tagung des Arbeitskreises Denkmalpflege über aktuelle Herausforderungen und den Umgang mit farbiger Baukultur. Gastgeber sind die kantonalen Fachstellen von Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.
-
Naturbelassene Lebensräume trotz intensiver Landwirtschaft
-
Trotz intensiver Bewirtschaftung gelingt es vielen Landwirtinnen und Landwirten in Appenzell I.Rh., artenreiche Blumenwiesen zu erhalten. Die Wiesenmeisterschaft 2025 würdigt dieses Engagement und macht die ökologische Bedeutung traditioneller Wiesen sichtbar.
-
Stimmrechtsbeschwerde gegen Bezirksgemeindereglement Schlatt-Haslen
-
Gegen den Beschluss der Bezirksgemeinde Schlatt-Haslen über das Bezirksreglement ist Beschwerde erhoben worden. Die Standeskommission kann das revidierte Bezirksreglement erst genehmigen, wenn die Stimmrechtsbeschwerde erledigt ist.