Suche

Suchresultate

1281 Inhalte gefunden
Kantonsaufgaben in Oberegg werden neu organisiert
Infolge der anstehenden Pensionierung des Bezirksschreibers in Oberegg haben der Bezirksrat Oberegg und der Kanton Appenzell I.Rh. beschlossen, verschiedene Funktionen ab Sommer 2024 neu kantonal zu organisieren und wo sinnvoll, durch den Kanton zu führen. Die entsprechenden Anpassungen verschiedener Erlasse laufen.
Neue Lehrperson am Gymnasium St.Antonius
Die Landesschulkommission hat Iris Schätzel als neue Lehrperson gewählt. Sie wird ihre Stelle am Gymnasium St.Antonius Appenzell im August antreten.
Covid-19: Verhalten nach Kontakt mit einer infizierten Person
Die Fallzahlen steigen seit Anfang Oktober auch im Kanton Appenzell I.Rh. stark an. Dies hat zur Folge, dass das Contact Tracing trotz massiver Aufstockung vorübergehend nicht mehr in der Lage ist, alle engen Kontaktpersonen über die nötige Quarantäne zu informieren. Es ist aber weiterhin wichtig, dass die Übertragungsketten unterbrochen werden.
Kündigung Leiter Grundbuch- und Erbschaftsamt
Der Leiter des Grundbuch- und Erbschaftsamts, Stefan Wüst, hat seine Anstellung auf den 30. Juni 2023 gekündigt.
Baubeginn Lärmschutzwand Imm Ost
Die Lärmschutzwand an der Umfahrungsstrasse zwischen dem Unteren Imm und der Immstrasse wird realisiert. Der Bau dauert vom 21. Mai bis Ende September 2024.
Belagsarbeiten an Teilen der Gaiserstrasse
Der Deckbelag der Gaiserstrasse wird ab Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Gleichzeitig werden die Markierungen vom Kreisel Rank bis zum Kreisel Gais neu gesetzt. Die Arbeiten werden vom 21. bis 24. Mai 2024 unter Verkehr durchgeführt, weshalb es zu kurzfristen Behinderungen kommen kann.
Sanierung und Bankettsicherung der Haggenstrasse
Die Haggenstrasse 2a bis 6 wird ab 21. Mai bis voraussichtlich Ende September 2024 saniert. Der Verkehr wird während dieser Zeit mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Damit ist die Baustelle jeweils einspurig befahrbar. Die Strasse wird einzig für den Belagseinbau drei Tage gesperrt werden.
Anerkennungspreis für die Hüterin der Innerrhoder Handstickerei
Für ihr langjähriges Engagement zugunsten der Appenzeller Handstickerei wurde Verena Schiegg mit dem Anerkennungspreis der Stiftung Pro Innerrhoden ausgezeichnet.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 24. Oktober 2017, Teil 1

Paginierung