-
Standeskommission beschliesst Umsetzung der Pflegeinitiative
-
Der Bund setzt die 2021 vom Volk angenommene Pflegeinitiative in zwei Phasen um. Für die erste Etappe, der sogenannten «Ausbildungsoffensive», hat der Bund das Gesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege erlassen. Die Standeskommission hat nun festgelegt, wie diese erste Etappe im Kanton umgesetzt werden soll. Dabei können insbesondere Pflegestudierende Ausbildungsbeiträge als auch Ausbildungsbetriebe Betriebsbeiträge beantragen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Fünfter Frauenanlass in Appenzell
-
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, findet im Restaurant Findling im Kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell der fünfte Frauenanlass statt. Der Informationsabend der Arbeitswelt Innerrhoden ist für Frauen und von Frauen. Mit dabei sind Christine Bolt, die Geschäftsführerin der Olma Messen St.Gallen AG, Sonja Tanner, Raiffeisen Appenzell, und Ishtar Dobler, TriYoga Appenzell. Die abwechslungsreiche Veranstaltung, moderiert von Denise Meyer-Fässler, gibt Einblicke in verschiedene Facetten eines selbstbestimmten Berufslebens.
-
Gesundheitsversorgung für Oberegg bleibt gesichert
-
Die Standeskommission hat die Schliessung des Spitals Heiden per Ende Jahr mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Angesichts der schwierigen Lage des SVAR kann die Standeskommission den Entscheid aber nachvollziehen. Dank bestehenden Leistungsaufträgen mit weiteren Spitälern der Region bleibt die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung im Bezirk Oberegg auch in Zukunft garantiert.
-
Werkbeiträge 2021 der Innerrhoder Kunststiftung
-
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2021 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10’000.--. Beitragsberechtigt sind Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.
-
Jetzt für Covid-19-Impfung anmelden
-
Das Gesundheits- und Sozialdepartement bittet alle Personen über 16 Jahren, welche sich gegen Covid-19 impfen lassen wollen, sich zeitnah anzumelden.
-
Auslegeordnung Tagestourismus und Landwirtschaft
-
Das Volkswirtschaftsdepartement und das Land- und Forstwirtschaftsdepartement setzen weitere drei der 20 Massnahmen der Tourismuspolitik Appenzell I.Rh. um. Im Fokus der drei Massnahmen steht die Beziehung zwischen Tourismus und Landwirtschaft.
-
Korrigendum zur amtlichen Mitteilung über die Versiegelung von Boden
-
In der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 20. Juli 2024 erschien eine amtliche Mitteilung der Standeskommission zur Praxis bei der Versiegelung von Boden. Die Mitteilung enthält bedauerlicherweise inhaltliche Fehler, die richtigzustellen sind.
-
Vielfältiges Lehrstellenangebot in Innerrhoden
-
Am vergangenen Samstag fand in der Aula Gringel die fünfte Lehrstellen-Tischmesse in Appenzell statt. Rund 60 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentierten sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellten die anwesenden Betriebe 73 verschiedene Berufe vor.
-
Verkehrsberuhigung im Dorfzentrum von Appenzell
-
Mit verschiedenen Massnahmen soll das Dorfzentrum von Appenzell verkehrsberuhigt und für Fussgängerinnen und Fussgänger attraktiver gemacht werden. Eine dieser Massnahmen ist die versuchsweise Sperrung der Durchfahrt unter den Rathausbögen von Mai bis Oktober 2021.