Suche

Suchresultate

1280 Inhalte gefunden
Verbesserung der Veloführung auf der Gaiserstrasse
Zwischen dem Kreisel Rank in Appenzell und dem Kreisel Weiher in Gais besteht in Richtung Gais ein Radstreifen. Die Breite des vorhandenen Radstreifens beträgt teilweise weniger als 1m. Um die Gegebenheiten für die Radfahrerinnen und Radfahrer aufzuwerten, haben die beiden Appenzeller Kantone ein Konzept zur Verbesserung des Veloverkehrs erarbeitet. Damit soll die Sicherheit und der Komfort der regionalen Velolandroute Nr. 42 «Appenzeller Route» erhöht werden.
Fortsetzung der Ufermauerarbeiten am Schwendebach
Am Montag, 28. März 2022, startet das Landesbauamt mit der Fortsetzung der zweiten Bauetappe. Dabei wird die Sanierung der Ufermauer des Schwendebachs bei der Loosmühle im Weissbad fortgesetzt. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich im Herbst 2022.
False Aufhebung Feuerverbot im Kanton Appenzell I.Rh.
Dank der Regenfälle der letzten Tage kann das Feuerverbot im Kanton Appenzell I.Rh. aufgehoben werden. Es ist damit wieder erlaubt, unter Beachtung der erforderlichen Vorsicht auch im Wald Feuer zu entfachen.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 18. September 2018, Teil 1
Neue Ausgabe «Steuern steuern»
Die neue Ausgabe der Steuerbroschüre «Steuern steuern» ist ab sofort erhältlich. Die Publikation wurde überarbeitet und liefert Informationen für juristische und natürliche Personen zum Thema Steuern in Appenzell I.Rh.
Neuerungen bei Covid-Zertifikaten ab 31. Januar 2022
Am 31. Januar 2022 treten in der Schweiz zwei Neuerungen zum Covid-Zertifikat in Kraft. Einerseits wird die Gültigkeitsdauer der Impf- und Genesenenzertifikate verkürzt. Andererseits wird in gewissen Fällen die Impf-Codierung angepasst.
False Gut informiert mit neuem Newsletter
Neuigkeiten aus der kantonalen Verwaltung sind auf www.ai.ch veröffentlicht und werden neu auch per E-Mail versandt.
False Demission von Kantonsrichter Roman Dörig
Roman Dörig tritt als Mitglied des Kantonsgericht, als Spitalratsmitglied und als Präsident der Maturitätskommission zurück.
False Rotwildjagd erfolgreich abgeschlossen, fast 100 Stück erlegt
Aufgrund des Konzepts Wald-Hirsch waren in dieser Jagdsaison weitaus höhere Abschusszahlen als in den Vorjahren gefordert.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 5. Dezember 2017, Teil 2

Paginierung