Suche

Suchresultate

1279 Inhalte gefunden
False Gemeinsames „Appenzeller Liederbuch“ erschienen
Das neue „Appenzeller Liederbuch“ umfasst 95 Lieder aus dem Liedgut der beiden Appenzeller Kantone.
Tag des Denkmals im Zeichen der Freizeitarchitektur
Im Rahmen der 29. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals unter dem Titel «Freizeit» stellt die kantonale Fachkommission Denkmalpflege Appenzell I.Rh. am Samstag, 10. September 2022, die Pionieranlagen Skilift Sollegg und Ebenalpbahn sowie das geschichtsträchtige Projekt «Säntisbahn» vor. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, diese historisch bedeutenden Freizeitorte rund um den Alpstein an einer Führung in Appenzell und Wasserauen näher zu erkunden.
False Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 1. April 2019
Mitteilungen aus der Session vom 1. April 2019
False «Buch und Literatur Ost+» geht in zweite Runde
Die Ostschweizer Kantone und das Fürstentum Liechtenstein schreiben eine neue Projektförderung aus. Mit dem Pilotprogramm «Buch und Literatur Ost+» wollen sie das Buchwesen und die literarischen Netzwerke durch disziplinübergreifende künstlerische Zusammenarbeit rund um das Buch fördern.
Unterschriftensammlung Spital
Am 30. April 2021 wurde der Ratskanzlei eine Petition mit fast 1'500 Unterschriften eingereicht, mit welcher verlangt wird, dass in Appenzell ein Krankenhaus mit einer stationären Abteilung bestehen soll. Die Standeskommission hat von der Eingabe Kenntnis genommen.
Standeskommission stimmt Drei-Phasen-Modell mit Vorbehalten zu
Der Bundesrat hat den Kantonen ein Drei-Phasen-Modell für den Ausstieg aus den Corona-Massnahmen zur Konsultation vorgelegt. Die Standeskommission hat sich darüber mit den Regierungen der Nachbarkantone ausgetauscht. Sie begrüsst den Vorschlag des Bundesrats, hat aber hinsichtlich verschiedener zentraler Elemente erhebliche Vorbehalte.
Fast 40 Jahre Kanton Appenzell I.Rh.
38 Jahre stand Franz Büsser im Dienst der Innerrhoder Bevölkerung. Damit ist Schluss. Der Departementssekretär des Justiz-, Polizei- und Militärdepartements, Leiter des Amts für Militär und Kreiskommandant geht in Pension.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung 20. Dezember 2016.
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Neue Perspektiven für die Regierungsarbeit
Die Standeskommission hat die «Perspektiven 2022-2025» verabschiedet. Der Ausblick über die Schwerpunktthemen und Leitziele für die Regierungsarbeit wurde dem Grossen Rat über-wiesen, der darüber an der Dezembersession debattieren wird.

Paginierung