Suche

Suchresultate

156 Inhalte gefunden
Erweiterte Blockzeiten in der Volksschule
An den Innerrhoder Schulen werden die Blockzeiten in der Primarschule und im Kindergarten erweitert. Die Umsetzung erfolgt auf Beginn des Schuljahrs 2022/2023. Die grosszügigeren Blockzeiten bieten Eltern mit schulpflichtigen Kindern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Eltern wird insbesondere der Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit erleichtert, was sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.
False CD zum Appenzeller Liederbuch ist erschienen
Vor einem Jahr wurde das von den beiden Kantonen Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden erarbeitete Appenzeller Liederbuch präsentiert.
Berufsbildende im Gespräch mit Matthias Hüppi
Am vergangenen Mittwoch, 10. Mai 2023, hat am Gymnasium St.Antonius der 5. Appenzeller Erfa-Anlass für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner aus Appenzell I.Rh. zum Thema «Sport & Berufsbildung - Im Team zum Erfolg» stattgefunden.
Coronavirus: Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen im Kultursektor
Der Bundesrat beschloss am 13. März 2020 verschiedene Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus. Diese Massnahmen gelten für alle Branchen und damit auch für den Kultursektor.
Einladung zum Infoabend und Austausch «Wiedereinstieg leicht gemacht»
Einladung zum Infoabend und Austausch mit Arbeitgebern am Donnerstag, 22. August 2019, von 19.30 bis 21.30 Uhr, im APZ Alpsteinblick
Lehrstellen-Tischmesse Appenzell: Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren 112 Lehrstellen
Am kommenden Samstag findet in der Aula Gringel die zweite Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 60 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 112 Lehrstellen in rund 50 verschiedenen Berufen vor.
Innerrhoder Lehrbetriebe präsentieren über 90 Ausbildungsplätze an Lehrstellen-Tischmesse
Am kommenden Samstag, 9. November 2019, findet in der Aula Gringel die dritte Lehrstellen-Tischmesse Appenzell statt. 56 Innerrhoder Ausbildungsbetriebe präsentieren sich und ihr Lehrstellenangebot. Gemeinsam stellen die anwesenden Betriebe 97 Lehrstellen in 55 verschiedenen Berufen vor.
Anlass Wiedereinsteigerinnen - Motivation zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt
Der im Rahmen der «Arbeitswelt Innerrhoden» durchgeführte Informationsabend vom vergangenen Donnerstag stiess auf ein grosses Echo. Rund 120 Frauen nahmen am Anlass im Restaurant Alpstein in Appenzell teil. Thema war der Wiedereinstieg von Frauen in die Berufswelt.
Heimspiel 2024 wird am 13. Dezember 2024 eröffnet
Heimspiel ist ein etabliertes länderübergreifendes Ausstellungsformat, das Kunstschaffende und Institutionen der Ostschweizer Kantone, des Fürstentums Liechtenstein und Vorarlberg verbindet. Bei der Ausgabe 2024 gibt es einige Neuerungen und Premieren. So ist der Thurgau als Austragungsort erstmals vertreten. Das Rahmenprogramm ist so reichhaltig und partizipativ wie noch nie und die Anzahl der Offenen Ateliers ist mehr als doppelt so hoch wie beim letzten Mal.
Ehrungen 2023 - Impressionen
Am Samstag, 25. November 2023, wurden vor zahlreichem Publikum erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, Berufsmeisterinnen und Berufsmeister, Kulturschaffende sowie ein Teilnehmer an einer Wissenschafts-Olympiade geehrt.

Paginierung