Aktuelles
-
Umsetzung der Fusion der Bezirke Schwende und Rüte
Stimmt die Landsgemeinde der Fusion der Bezirke Schwende und Rüte zum Bezirk Schwende-Rüte zu, wird diese auf den 1. Mai 2022 umgesetzt. Die für die Fusion erforderlichen Anpassungen an den elektronischen Programmen und Applikationen des Kantons sind vorbereitet. In Ein-zelfällen ergeben sich allerdings für eine kurze Zeit technisch bedingte Einschränkungen.
-
Neuer Lift für die Neue Kanzlei
Die Liftanlage der Neuen Kanzlei wird ausgetauscht. Der Umbau findet zwischen dem 17. August und dem 13. September 2021 statt. Während dieser Zeit ist mit Lärmemissionen und Staubentwicklung zu rechnen.
-
Geschäftsbericht 2020 ist online
Der Geschäftsbericht über die Staatsverwaltung und Rechtspflege im Jahre 2020 kann online heruntergeladen werden.
-
Beschwerde gegen Revision des Energiegesetzes
Gegen die kürzlich vom Innerrhoder Stimmvolk angenommene Revision des Energiegesetzes wurde beim Bundesgericht eine Beschwerde eingereicht.
-
Initiative für eine Landsgemeindeteilnahme ohne Covid-Zertifikat
Am 28. Mai ist eine Initiative eingereicht worden, mit welcher verlangt wird, dass Stimmberechtigte in jedem Fall ohne Covid-Zertifikat Zugang zur Landsgemeinde haben müssen.
-
Kantonale Verwaltung an Auffahrt geschlossen
Die kantonale Verwaltung bleibt am Donnerstag, 13. Mai 2021, und Freitag, 14. Mai 2021, geschlossen.
-
Unterschriftensammlung Spital
Am 30. April 2021 wurde der Ratskanzlei eine Petition mit fast 1'500 Unterschriften eingereicht, mit welcher verlangt wird, dass in Appenzell ein Krankenhaus mit einer stationären Abteilung bestehen soll. Die Standeskommission hat von der Eingabe Kenntnis genommen.
-
Hinweis zum Ausfüllen der Wahlzettel
Inzwischen wurden die Abstimmungsunterlagen für die kantonale Urnenabstimmung vom 9. Mai 2021 den Stimmberechtigten zugestellt. Die briefliche Stimmabgabe ist ab sofort möglich.
-
Kantonale Urnenabstimmung erstmals auf VoteInfo
Die Unterlagen der kantonalen Urnenabstimmung vom 9. Mai 2021 werden erstmals in der App VoteInfo aufgeschaltet. Damit haben Interessierte neu einen mobilen Zugang zu den Abstimmungsinformationen der kantonalen Abstimmung. Dieser Service soll künftig für Landsgemeinden weitergeführt werden.
-
Virtuelles Podium zum kantonalen Urnengang vom 9. Mai 2021
Die Innerrhoder politischen Verbände, Gruppierungen und Parteien führen in Zusammenarbeit mit der Standeskommission am 20. April 2021 eine Online-Podiumsveranstaltung zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen durch. Diese öffentliche Veranstaltung bietet den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern Gelegenheit, sich direkt per «Zoom-Livestream» oder «Zoom-Chat» zu beteiligen.