Massnahme T4
Aufgabenbeschrieb
Prüfung der Erstellung eines Parkhauses im Raum Steinegg-Wasserauen.
Projektstand
abgeschlossen
Resultat
Die Standeskommission hat den Bericht der Rapp AG und die Anträge der Projektgruppe diskutiert und spricht sich für eine Begrenzung der Parkplatz-Kapazitäten an den Ankunftsorten und die Prüfung eines Parkleit- und Reservationssystems aus. Weiter sollen die Einführung einer kantonsweiten Parkierungsgebühr geprüft und die Förderung des Veloverkehrs forciert werden. Für einen Neubau von Parkiermöglichkeiten wurde ein Standort bei der Haltestelle Hirschberg und zur Kompensation der wegfallenden Wiesenparkplätze der Bau eines Parkdecks in Wasserauen ins Auge gefasst. Auf eine grössere neue Parkieranlage auf der Achse zwischen Steinegg und Wasserauen soll verzichtet werden.
Dokumente T4
Typ | Titel | Dokumentdatum |
---|---|---|
Bericht Rapp: Parkierungslösungen T4 | 20.09.2024 | |
MM Massnahmen gegen Verkehrsprobleme an Alpsteinzugängen.pdf | 27.09.2024 | |
MM Versuchsbetrieb Velo-Parkplatz Gatter in Wasserauen.pdf | 17.03.2025 |