Medienmitteilungen
-
Massnahmen gegen Verkehrsprobleme an Alpsteinzugängen
Die Standeskommission hat erste Vorentscheide zur Lösung der zunehmenden Verkehrsprobleme an den Zugängen zum Alpstein gefällt.
-
Velofahren mit Alkohol im Blut simulieren
Die Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell I.Rh. ist am Samstag, 28. September 2024, an der Hofer Chilbi mit einem Stand präsent. An der Blue Cocktail Bar werden erfrischende, alkoholfreie Drinks angeboten und mit dem Fahrradsimulator lassen sich die Auswirkungen von Alkohol beim Velofahren ohne Risiko erleben.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Korrektur des Abstimmungsresultats
Die gestern publizierten Resultate der Eidgenössische Abstimmung vom 22. September 2024 sind aufgrund eines Eintragungsfehlers falsch und müssen korrigiert werden. Am Abstimmungsergebnis ändert sich nichts.
-
Herbstkonferenz der IPBK in Gonten
Die Herbstkonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand am Freitag, 20. September 2024, in Gonten statt.
-
Bundesrat Guy Parmelin besucht die Viehschau
Die kantonale Grossviehschau auf dem Brauereiplatz ist seit jeher ein wichtiges Ereignis für den Kanton Appenzell I.Rh. Dieses Jahr, am 8. Oktober, besucht Bundesrat Guy Parmelin die «Vechschau».
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen
Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Versorgung mit heimischer Energie werden – speziell zur Deckung der Winterstromlücke. Darüber sind sich die zuständigen Regierungsmitglieder der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell I.Rh., St.Gallen, Thurgau und Zürich einig. Es brauche einen neuen Pioniergeist, betonten sie an einer gemeinsamen Medienkonferenz in Winterthur.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission