Verkehrszahlen im Jahr 2024

12.05.2025
Die Verkehrszunahme auf dem Innerrhoder Strassennetz betrug 2024 gegenüber dem Vorjahr rund 0.9%. Die grössten Differenzen zum Vorjahr wurden an den Messstellen Appenzell, Gaiserstrasse, sowie Steinegg, Entlastungsstrasse, beobachtet. Ein Grund dafür dürfte die im Jahr 2024 durchgeführte Sanierung der Weissbadstrasse im Abschnitt Metzibrücke bis Garage Baumann gewesen sein.

Die Verkehrszunahme auf dem Innerrhoder Strassennetz betrug 2024 gegenüber dem Vorjahr rund 0.9%. Die grössten Differenzen zum Vorjahr wurden an den Messstellen Appenzell, Gaiserstrasse, sowie Steinegg, Entlastungsstrasse, beobachtet. Ein Grund dafür dürfte die im Jahr 2024 durchgeführte Sanierung der Weissbadstrasse im Abschnitt Metzibrücke bis Garage Baumann gewesen sein.

Am stärksten befahren, gemessen am durchschnittlichen täglichen Verkehr (DTV), ist wiederum die Messstelle Appenzell, Ziel Entlastungsstrasse, zwischen dem Kreisel Mettlen und dem Kreisel Spital. Der DTV beträgt in diesem Abschnitt 12'964 Fahrzeuge pro Tag und somit 0.7% mehr als im Vorjahr. An Spitzentagen werden an dieser Stelle über 17'000 Fahrzeuge erfasst. Insgesamt passieren im Tagesdurchschnitt rund 62'000 Fahrzeuge eine der elf automatischen Verkehrszählstellen im Kanton.

Strassenbauarbeiten an der Weissbadstrasse hatten zur Folge, dass ein Teil der Verkehrsteilnehmenden über Steinegg statt über die Gaiserstrasse fuhren. Die Messstelle an der Gaiserstrasse verzeichnete dadurch während den Baumonaten eine Verkehrsabnahme von rund 13%. Gleichzeitig erfuhr die Messstelle in Steinegg eine Verkehrszunahme von rund 9%.

Die Messstelle in Gonten, Jakobsbad Jakobsbadstrasse, verzeichnete rund 3.7% Mehrverkehr. Insbesondere im Juli und August waren das Verkehrsaufkommen höher als im Vorjahr. Die Erhöhung in diesen beiden Monaten betrug rund 10%.

Der Schwerverkehrsanteil beträgt über das ganze Netz betrachtet rund 2.1%. Am höchsten sind die Schwerverkehrsanteile bei der Kreuzung Au/Enggenhüttenstrasse (3.4%) und an der Messstelle Appenzell, Ziel Entlastungsstrasse (2.9%).

Eine Auswertung aller Messstellen findet sich unter www.ai.ch/verkehrszahlen.

Mitteilung im Wortlaut