Suche

Suchresultate

1304 Inhalte gefunden
Coronavirus: Rampenverkauf von Setzlingen und Pflanzlingen
Die vom Bundesrat erlassene Covid-19-Verordnung 2 und die dazugehörenden Erläuterungen werden regelmässig angepasst. Die neueste Version gestattet den Rampenverkauf für Private bei Gärtnereien und Gartencentern unter klar definierten Bedingungen.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 31. März 2020, Teil 2
Postleistungen zu Hause
Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Appenzell I.Rh. mit regelmässiger Hauszustellung können Dienstleistungen der Schweizerischen Post als Hausservice in Anspruch nehmen. Insbesondere Seniorinnen und Senioren können so einen Bargeldbezug, das Bezahlen von Rechnungen oder das Abholen von Sendungen an der Haustüre erledigen.
Coronavirus: Änderungen für Betreibungen und Konkurse
Der Bundesrat will mit gezielten Massnahmen coronabedingte Konkurse und den damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen verhindern. Er hat die entsprechende Verordnung am 16. April 2020 verabschiedet. Sie sieht eine vorübergehende Entlastung von der Pflicht zur Überschuldungsanzeige vor, die in der Regel zum sofortigen Konkurs führen würde. Ebenso ist darin die Möglichkeit einer sogenannten COVID-19-Stundung festgeschrieben.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 14. April 2020, Teil 1
False Staupe in Innerrhoder Dachspopulation
Die Jagdverwaltung hat in den vergangenen Tagen mehrere Dachse mit akuten Staupesyndromen erlöst oder bereits tot aufgefunden.
Alpaufzüge während der Corona-Pandemie
Anfang Mai bis Mitte Juni ist im Appenzellerland die Zeit der traditionellen Alpaufzüge. Die Alpbewirtschaftenden treiben ihr Vieh frühmorgens vom Heimbetrieb auf die Alpen. In diesem Jahr sind die Alpaufzüge ‚coronakonform‘ zu gestalten: Die geltenden Bestimmungen und die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zur Eindämmung des Coronavirus sind einzuhalten.
Erlass von Personalbestimmungen in der Corona-Krise
Verschiedene im Zuge der Corona-Krise aufgetauchte Fragen zu personalrechtlichen Belangen haben die Standeskommission veranlasst, einen Beschluss zu erlassen, mit dem die wichtigsten Punkte geklärt werden. Einerseits handelt es sich um Fragen, welche direkt mit der Corona-Krise zusammenhängen, andererseits enthält der Beschluss aber auch blosse Präzisierungen des bestehenden Rechts.
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 12. Mai 2020, Teil 2

Paginierung