-
Coronavirus: Wiederaufnahme des Betriebs mit Schutzkonzept
-
Ab Montag, 27. April 2020, können Spitäler wieder alle Eingriffe vornehmen und medizinische Praxen, Coiffeur-, Massage- und Kosmetikstudios, Baumärkte, Gartencenter, Blumenläden und Gärtnereien ihren Betrieb wieder aufnehmen. Die Erarbeitung und Umsetzung eines Schutzkonzepts ist eine Voraussetzung zur Wiedereröffnung.
-
Arbeitslosigkeit Ende März 2025
-
Leichte Zunahme der Anzahl Stellensuchenden. Ende März 2025 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 120 Personen als Stellensuchende und damit drei Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
Tourismusstrategie für Innerrhoden
-
Die Erarbeitung einer breit abgestützten Tourismusstrategie wurde gestartet. Sie soll als Grundlage für die zukünftige kantonale Tourismuspolitik dienen.
-
False
Änderungen Grundbuch- und Erbschaftsamt Appenzell
-
Die bisher separat geführten Grundbuch- und Erbschaftsämter Appenzell werden unter einer gemeinsamen Leitung zusammengeführt. Die Stelle der Leitung des neuen Amts wird zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.
-
False
Arbeitslosigkeit Ende August 2020
-
Ende August 2020 stieg die Arbeitslosenquote leicht auf 1,1% an.
-
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2024
-
Anstieg der Stellensuchenden zu Jahresende. Ende Dezember 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 110 Personen als Stellensuchende und damit 11 Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
-
Handänderungen 3. Quartal 2020
-
Handänderungen im inneren Landesteil 3. Quartal 2020
-
Arbeitslosigkeit Ende Mai 2022
-
Ende Mai 2022 blieb die Arbeitslosenquote bei tiefen 0,4%.
-
Herkunft der Gäste des Innerrhoder Tourismus und Nutzen des Tourismus für den Detailhandel - Einkaufstourismus in AI
-
Gäste geben im Kanton Appenzell I.Rh. pro Tag durchschnittlich Fr. 66 und pro Jahr total Fr. 123 Mio. aus. Grosse Umsätze generiert insbesondere der Detailhandel. Die Touristen kommen meist aus den umliegenden Kantonen und aus dem weiteren deutschsprachigen Raum.
-
KI als Verkaufsverstärker
-
Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt Markus Waser im Restaurant Findling in Appenzell, wie KI-Tools als persönliche Verkaufsverstärker eingesetzt werden können, um mehr Kunden zu gewinnen und die Verkaufserfolge zu vervielfachen.