Suche

Suchresultate

310 Inhalte gefunden
ProOst 2018 - Ostschweizer Firmen im Rampenlicht
Am Freitag, 17. August 2018, fand die Veranstaltung ProOst in St. Gallen statt. Über 300 Fach- und Führungskräfte informierten sich über die Karrierechancen bei 32 Ostschweizer Arbeitgebern.
Qualitätsoffensive bei Appenzellerland Tourismus AI
Die Tourismusorganisation in Appenzell möchte die Qualität der Angebote gesamthaft steigern und baut dafür ein Produktmanagement auf. Für die Finanzierung des Projekts leisten Bund und Kanton einen Anschub im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP).
Gut besuchter Referatsabend mit Ratschlägen zu Facebook und Google als Werbeplattform
Internetunternehmer Daniel Niklaus sprach am IFJ-Referatsabend über Google und Facebook als Werbeplattformen.
Unterstützung für Betriebe während Corona-Pandemie - Einsatz von Mitarbeitenden in anderen Unternehmen
Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen einige Branchen mit Personalengpässen - andere hingegen mit Personalüberhängen. Das Volkswirtschaftsdepartement unterstützt betroffene Unternehmen mit einem Leitfaden.
Coronavirus: Kurzarbeit für Mitarbeitende auf Abruf, Entschädigung für Selbständige
Der Bundesrat hat die Voraussetzungen für Kurzarbeitsentschädigung und den Erwerbsersatz weiter angepasst. Neu haben auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Abruf, deren Beschäftigungsgrad starken Schwankungen unterliegt, Anspruch auf Kurzarbeitsentschädigung, sofern sie seit mehr als sechs Monaten in dem Unternehmen arbeiten, das Kurzarbeit anmeldet. Eine Entschädigung erhalten neu auch die Selbständigerwerbenden, die «nur» indirekt von den behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind.
Arbeitswelt Innerrhoden neu unter der Leitung von Michael Raschle
Mit dem Projekt «Arbeitswelt Innerrhoden» positioniert sich unser Kanton als Ausbildungsort und Werkplatz. Die dreijährige Aufbauphase wurde Ende März 2020 mit der Übergabe des Schlussberichts an das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) erfolgreich abgeschlossen. Künftig koordiniert Michael Raschle die Aktivitäten der «Steuerungsgruppe Arbeitswelt Innerrhoden».
False Arbeitslosigkeit Ende April 2020
Ende April 2020 blieb die Arbeitslosenquote trotz Coronavirus-Krise bei 1,3%.
False Tagesregister des Handelsregisters (Februar 2017)
Auszüge aus dem Tagesregister Februar 2017.
Arbeitslosigkeit Ende August 2024
Die Zahl der Stellensuchenden stagniert. Ende August 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 88 Personen als Stellensuchende und damit 1 Person mehr als im Vormonat verzeichnet.
False Tagesregister des Handelsregisters (April 2019)
Auszüge aus dem Tagesregister April 2019.

Paginierung