-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 12. August 2019, Teil 2
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Grosses Bedauern über Absage der Landsgemeinde
-
Der Entscheid der Standeskommission vom 16. Februar 2021, die Landsgemeinde abzusagen, stiess in weiten Kreisen der Bevölkerung auf Verständnis. Teilweise hatte man aber auch Mühe, ihn nachzuvollziehen. Eines steht dabei über allem: Das grosse Bedauern über die Absage der Landsgemeinde.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung 16. Februar 2021, Teil 2
-
False
Nachtrag zur Landsgemeinde
-
An der Landsgemeinde vom letzten Sonntag hat Landammann Daniel Fässler bezugnehmend auf einen Leserbrief der GFI zur Hallenbadvorlage ausgeführt, dass die 42 m², die gemäss Leserbrief in der Aufstellung zur Position Saunabereich fehlten, auf der nächsten Seite unter der Position „Massage und Diverses“ zu finden seien. Das war aber eine andere Position mit zufälligerweise gleicher Fläche.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 2. Mai 2017
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 23. Mai 2017, Teil 1
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 23. Mai 2017, Teil 2
-
False
Stefan Jung - neuer Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
-
Die Standeskommission hat Stefan Jung zum neuen Leiter des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung Appenzell I.Rh. gewählt. Er wird seine Stelle am 1. Oktober 2017 antreten.
-
Gesundheitsversorgung in Appenzell für die Zukunft rüsten
-
Die Standeskommission will die Gesundheitsversorgung für die Innerrhoder Bevölkerung sichern und stärken. Hierfür soll auf dem ehemaligen Spitalareal in Appenzell ein Gesundheits- und Spezialpflegezentrum entstehen. Der dafür notwendige Neubau soll im Baurecht durch die Solviva AG erstellt werden. Ziel der Standeskommission ist es, bis Ende 2023 eine Vorlage zuhanden des Grossen Rates zu verabschieden. 2024 soll die Landsgemeinde über das neue Gesundheits- und Spezialpflegezentrum entscheiden können.