-
False
Klostertreffen von Standeskommission und Bezirkshauptleuten
-
Die Standeskommission traf sich gestern Dienstag mit den Bezirkshauptleuten zu einem Mittagessen im Kapuzinerkloster. Das gemeinsame Essen bietet Gelegenheit, sich im Übergang des Amtsjahres ungezwungen auszutauschen und den Kontakt zu pflegen. Der Ursprung des Treffens liegt weit zurück – so kam die Kantonsregierung vor 2011 während knapp 100 Jahren jeweils mit den Kapuzinerpatres zusammen.
-
False
Mitteilung der Standeskommission - Öffnungszeiten der kantonalen Verwaltung
-
Ab Juni sind sechs wichtige Schalter der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh. länger geöffnet. Damit soll berufstätigen Personen die Möglichkeit geboten werden, amtliche Verrichtungen ausserhalb ihrer eigenen Arbeitszeiten vorzunehmen. Wie bisher bleibt die Verwaltung am Freitag nach Auffahrt sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen, zusätzlich kommt der 2. Januar dazu.
-
False
Stimmrechtsbeschwerde gegen Entscheid der Bezirksgemeinde Schlatt-Haslen
-
Bei der Standeskommission ist eine Stimmrechtsbeschwerde gegen einen Entscheid der Bezirksgemeinde Schlatt-Haslen eingegangen.
-
Anpassung der Feuerungskontrollen
-
Feuerungen können schädliche oder lästige Luftverunreinigungen verursachen. Daher müssen regelmässig Emissionskontrollen durchgeführt werden. Im Kanton Appenzell I.Rh. wurden Messungen bislang nur bei Öl- und Gasfeuerungen regelmässig durchgeführt. Ab diesem Jahr führt das Amt für Umwelt zusätzlich Emissionsmessungen bei grossen Holzfeuerungen mit einer Feuerungswärmeleistung grösser als 70 kW durch und setzt damit Vorgaben aus der Revision der Luftreinhalte-Verordnung von 2018 um. Im gleichen Schritt hat das Amt für Umwelt die Tarife für Öl- und Gasfeuerungskontrollen angepasst.
-
Wolf reisst Schaf in Appenzell
-
Am Dienstag, 31. Mai 2022, wurde auf einer Weide in Appenzell ein gerissenes Schaf gefunden. Das Rissbild deutet auf einen Wolf hin.
-
Mitteilungen der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Janssen®-Impfstoff in Innerrhoden verfügbar
-
Der Impfstoff Janssen® des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson ist in der Schweiz seit März 2021 zugelassen. Nun erhalten die Kantone voraussichtlich nächste Woche ein erstes Kontingent des Impfstoffs. Personen mit Wohnsitz im Kanton Appenzell I.Rh. können sich für einen Impftermin im Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum anmelden.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Feuern im Freien – was ist erlaubt?
-
Abfälle dürfen nur in dafür vorgesehenen Anlagen verbrannt werden. Ausgenommen ist naturbelassenes Holz – aber nur wenn es trocken ist. Das Verbrennen von Schlagabraum ist nur in Ausnahmen erlaubt und ist bewilligungspflichtig.