Suche

Suchresultate

1279 Inhalte gefunden
Erneuter Wolfsriss in Appenzell
In der Nacht auf heute Freitag, 5. März 2021, wurde auf einer Weide in Appenzell eine gerissene Zwergziege gefunden. Das Rissbild deutet auf einen Wolf hin.
False Nachtrag zur Landsgemeinde
An der Landsgemeinde vom letzten Sonntag hat Landammann Daniel Fässler bezugnehmend auf einen Leserbrief der GFI zur Hallenbadvorlage ausgeführt, dass die 42 m², die gemäss Leserbrief in der Aufstellung zur Position Saunabereich fehlten, auf der nächsten Seite unter der Position „Massage und Diverses“ zu finden seien. Das war aber eine andere Position mit zufälligerweise gleicher Fläche.
Qualitätsoffensive bei Appenzellerland Tourismus AI
Die Tourismusorganisation in Appenzell möchte die Qualität der Angebote gesamthaft steigern und baut dafür ein Produktmanagement auf. Für die Finanzierung des Projekts leisten Bund und Kanton einen Anschub im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP).
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 2. Mai 2017
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 23. Mai 2017, Teil 1
False Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 23. Mai 2017, Teil 2
False Jungjäger brevetiert
16 Jungjäger haben in Appenzell Innerrhoden den Jagdlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Während drei Jahren lernten sie den Umgang mit der Jagdwaffe und eigneten sich vielseitiges Wissen über Tiere und die Natur an. Sie durften ihren Jagdschein im Rahmen einer Brevetierungsfeier entgegennehmen.
False Stefan Jung - neuer Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Die Standeskommission hat Stefan Jung zum neuen Leiter des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung Appenzell I.Rh. gewählt. Er wird seine Stelle am 1. Oktober 2017 antreten.
Ausstellung «Heimspiel 2021» mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Hierfür wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem sich bildende Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau und Glarus bewerben können.
Expertenpodium zu Betreibung und Konkurs
Die erste Ausführung der Veranstaltungsreihe «VD uf de Gass» traf auf breites Interesse. Zum Thema «Inkasso bei säumigen Zahlerinnen und Zahlern» präsentierte Johannes Wagner, Leiter Betreibungs- und Konkursamt, den gesetzlichen Hintergrund und die aktuellen Verhältnisse im Kanton Appenzell I.Rh. Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps und Tricks und konnten ihre Fragen in der Podiumsdiskussion mit vier Experten platzieren.

Paginierung