Suche

Suchresultate

1354 Inhalte gefunden
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Fallstricke und Chancen der Datennutzung
Datenschutz im Grosskonzern: Im Fachreferat zeigt Verena Liszka, Juristin im Bereich Datenschutz der Migros Ostschweiz, wie Cumulus-Daten genutzt werden, um die Geschäftsstrategien zu optimieren. Das Referat findet am Dienstag, 3. September 2024, im Restaurant Findling in Appenzell statt.
Gesundheitsfachpersonen für Impfzentrum gesucht
Das Impfzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell muss aufgrund eines voraussichtlich erhöhten Bedarfs nach Erst- und Auffrischimpfungen allenfalls vorübergehend durch ein weiteres Impfzentrum ergänzt werden. Zur Verstärkung des Teams werden dazu per Januar 2022 Gesundheitsfachpersonen gesucht. Interessierte Personen melden sich bitte beim Gesundheitsamt.
Kanton plant Veloweggesetz
Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Bundesgesetz über Velowege. Die Standeskommission hat dazu einen Entwurf für ein kantonales Veloweggesetz verabschiedet und an den Grossen Rat überwiesen. Dieser berät die Vorlage in der Oktobersession, bevor sie der Landsgemeinde zur Abstimmung vorgelegt wird.
Entwicklungsstrategie für Appenzeller Dorfkern
Die Standeskommission plant zusammen mit verschiedenen Beteiligten die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie für einen attraktiven Dorfkern Appenzell. Das Projekt soll die Basis für eine tragfähige Zukunftsperspektive legen und die mittel- und langfristige Entwicklung des Appenzeller Dorfkerns vorantreiben. Erste Ergebnisse werden im Herbst 2022 erwartet.
Mehr Zug für eine Million Menschen
Der Bund hat seine Pläne zum weiteren Bahnausbau in der Schweiz veröffentlicht. Aus Sicht der öV-Direktoren der Kantone Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Graubünden und Thurgau werden darin die Bedürfnisse der Ostschweiz zu wenig berücksichtigt. Sie fordern Verbesserungen für den über eine Million Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Landesteil. Dies halten sie in einer gemeinsamen Stellungnahme fest.
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
Covid-Testzentren in Appenzell
Das privat geführte Covid-Testzentrum im Dorf Appenzell ist vom Postplatz ins Bahnhofpärkli umgezogen. Das Testangebot ohne Voranmeldung richtet sich an Personen ohne Symptome. Das Angebot im Testzentrum am kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell richtet sich insbesondere an Personen mit Symptomen und bedarf einer vorgängigen telefonischen Anmeldung.
Schnellere Breitbanderschliessung bei erhöhtem Bedarf
Unternehmen und Privaten wird ab Anfang 2023 die Möglichkeit geboten, die von Swisscom geplante Erschliessung mit Glasfaser auf eigene Kosten vorzuziehen. Das Angebot nennt sich «FTTH on Demand».
False «Buch und Literatur Ost+» unterstützt drei Projekte
«Buch und Literatur Ost+», das gemeinsame Pilotförderprogramm der kantonalen Kulturämter der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein, geht in die nächste Runde: Die interkantonale Projektsteuerungsgruppe - unter Mitwirkung der in Innerrhoden aufgewachsenen Dorothee Elmiger - hat die ersten drei zu fördernden Projekte ausgewählt. Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs werden diese am Donnerstag, 10. Januar 2019, in der Alten Fabrik Rapperswil erstmals vorgestellt.

Paginierung