KI als Verkaufsverstärker
Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt Markus Waser im Restaurant Findling in Appenzell, wie KI-Tools als persönliche Verkaufsverstärker eingesetzt werden können, um mehr Kunden zu gewinnen und die Verkaufserfolge zu vervielfachen.
Markus Waser arbeitet als Trainer, Speaker und Autor und ist Experte für Erfolgs-Verkaufspsychologie und Neuromarketing. Neben einem praxisnahen Referat zeigt der Digital-Experte in einer Live-Demonstration, wie ein modernes KI-Tool personalisierte Kundenanalysen erstellt, perfekte Angebote formuliert und Verkaufsgespräche so auf ein neues Niveau gehoben werden können. An konkreten Beispielen erklärt Markus Waser, wie erfolgreiche Unternehmen bereits heute KI nutzen, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.
KI-Tools auch für kleine Unternehmen
Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen beweisen: KI ist nicht nur etwas für Tech-Giganten. Die vorgestellten Tools und Methoden funktionieren für jede Unternehmensgrösse und jeden Verkaufsbereich. Das Fachreferat richtet sich an alle, die mehr über moderne KI-Tools erfahren möchten. Für individuelle Fragen und Antworten steht der Referent anschliessend zur Verfügung.
Der Anlass findet um 19.00 Uhr im Restaurant Findling (Alpsteeblick, Spitalgässli 2) statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kantonalen Gewerbeverband (KGVAI), dem Amt für Wirtschaft (AfW) und dem Institut für Jungunternehmen (IFJ). Die Teilnahme am Anlass mit anschliessendem Apéro ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Anmeldungen sind bis am 1. September 2025 unter www.ifj.ch/index möglich.