Innovationsförderung
Mit neuen Technologien und Diversifikation kann ein Unternehmen die Veränderungen der Umwelt für die eigene Entwicklung nutzen.
Über das Amt für Wirtschaft ist der Zugang zu einer Erfahrungsgruppe und zu Forschungs- und Bildungsinstituten wie Fachhochschulen oder der Empa möglich. Das RIS Ost, die regionale Innovationsförderung mit Unterstützung des Bundes, dient als Anlaufstelle. Weiter können sich Unternehmerinnen und Unternehmer durch Mentoren von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung (ehemals KTI) oder beim Verein Startfeld beraten lassen und von deren Wissen und Netzwerk profitieren. An Programme und Aktivitäten von HORIZON 2020, des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innvoation 2014-2020, können Forschende und Unternehmen aus der Schweiz ebenfalls teilnehmen.
Das Amt für Wirtschaft berät Sie gerne und vermittelt kompetente Ansprechpartner.