Projektplanung / Ausbauplanung
Das Projekt Breitbanderschliessung Appenzell I.Rh. sieht vor, dass Wohnungen und Geschäfte innerhalb der Swisscom-Ausbaugebiete – diese entsprechen grösstenteils dem Baugebiet – bis spätestens 2029 über Bandbreiten von 10’000Mbps verfügen. Ausserhalb der Swisscom-Ausbaugebiete sollen bis Ende 2028 rund 80% der ganzjährig bewohnten Liegenschaften mit einer Mindestbandbreite von 80Mbps versorgt werden. Zusätzlich soll die Mobilfunkabdeckung im Kanton Appenzell I.Rh. durch weitere Antennenstandorte verbessert werden.
Die Ausbauarbeiten für Breitband auf Kantonsgebiet verlaufen planmässig. Die Bevölkerung und Unternehmen konnten ab Juni 2024 erste Anschlüsse nutzen. Per Ende März 2025 sind nun bereits 55% der Anschlüsse des Kantons Appenzell I.Rh. mit Glasfaser ausgebaut. Damit hat Appenzell I.Rh. aufgeholt und den schweizweiten Durchschnitt des Swisscom Netzausbaus mit Glasfaser von 53% erreicht und bereits leicht übertroffen.
Bezirke / Quartiere |
Ausbaustand[1] |
Erste (zusätzlich) nutzbare Anschlüsse[2] |
Bau abgeschlossen |
Ried, Forren, Hoferbad |
Bau abgeschlossen |
seit Juni 2024 |
August 2024 |
Oberer und unterer Gang |
Bau abgeschlossen |
seit November 2024 |
Januar 2025 |
Rinkenbach, Rapisau und Kau |
Bau abgeschlossen |
seit Juni 2024 |
März 2025 |
Appenzell Zentrum, Ziel, Bahnhof und Wühre |
Bau abgeschlossen |
seit August 2024 |
März 2025 |
Steinegg, Befig, Eggli, Teil Sonnenhalb (Schwende-Rüte) |
Bau abgeschlossen |
seit März 2025 |
Mai 2025 |
Brenden, Teil Meistersrüte, Teil Leimensteig, Gehrenberg |
Bau abgeschlossen |
seit Mai 2025 |
Juni 2025 |
Weissbad, Lehmen, Brülisau, Bachers (Schwende-Rüte) |
Akquisition/Realisierung |
Frühjahr 2026 |
Sommer 2026 (geplant) |
Eggerstanden, Teil Meistersrüte, Hirschberg, Spitalguet, Imm |
Akquisition |
Sommer/Herbst 2026 |
Herbst/Winter 2026/27 (geplant) |
Jakobsbad, Schwarzenberg[3] |
Akquisition |
Herbst 2025 |
Frühjahr 2026 (geplant) |
Jakobsbad, Gontenbad, Grund3 |
Planung |
Herbst 2026 |
Winter 2026 (geplant) |
Appenzell, restliche Quartiere Mettlen, Lehn |
Planung |
Sommer 2026 bis Winter 2027 |
Sommer 2027 (geplant) |
Gerenberg, Schlatt, Vorderhaslen, Göbsi, Enggenhütten |
Planung |
Herbst 2026 bis Frühjahr 2027 |
Frühjahr 2028 (geplant) |
Hinterhaslen3 |
Planung |
2027 bis 2028 |
Frühjahr 2028 (geplant) |
Stand: 13. August 2025
[1] Realisierung = Umsetzung des Ausbaus / Akquisition = Einholen von Erschliessungsverträgen / Planung = Vorbereitung
[2] Änderungen vorbehalten
[3] Bezirk Gonten und Gebiet Haslen in Zusammenarbeit mit der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)